Spitzen-Trio im Gleichschritt - Eislöwen holen Falken vom Himmel: Zehnter Sieg in SerieDEL2 kompakt

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Die Starbulls hatten bei ihrem 5:2 gegen Crimmitschau ebenso deutlich weniger Mühe wie Dresdens Eislöwen, die durch ein 4:0 gegen Heilbronn den zehnten Sieg in Serie feierten (Foto). Damit blieb das Spitzen-Trio der DEL2 am 27. Spieltag unbezwungen. Auf Rang vier verbleibt Ravensburg, das Neuling Bad Nauheim mit 5:2 abfertigte. Derweil die Fischtown Pinguine Schlusslicht Kaufbeuren ein 2:8 und damit die siebte Niederlage in Folge bescherten, verließ Riessersee nach acht Heim-Siegen in Serie das Glück: Gegen Meister Bietigheim unterlag der SCR daheim mit 3:5.


EVL Landshut Eishockey - Lausitzer Füchse 4:3 (0:3, 1:0, 3:0)

Weißwasser macht dem Primus das Leben schwer: Landshut musste sich gegen die Füchse mächtig strecken, um zum Erfolg zu kommen. Nach nur 17 Minuten führten die Sachsen in der Dreihelmenstadt mit 3:0, aber mit einem Kraftakt verhinderte der EVL die dritte Heimniederlage in Folge. Einmal Armstrong und zweimal Thornton glichen für den Tabellenführer aus, ehe Andreas Greipel am Freitag den 13. genau 13 Sekunden vor der Schlusssirene zum umjubelten 4:3 traf.
Tore: 0:1 Lukas Pozivil (7:12), 0:2 Scott King (14:34/PP1), 0:3 Thomas Götz (16:35), 1:3 Cody Thornton (24:31/PP1), 2:3 Riley Armstrong (50:20), 3:3 Cody Thornton (53:10), 4:3 Andreas Geipel (59:47)
Zuschauer: 2.293

Starbulls Rosenheim - Eispiraten Crimmitschau 5:2 (1:0, 3:2, 1:0)

Shawn Weller und Crimmitschauer Startschwäche bringt Rosenheim den Sieg: Gerade einmal 21 Sekunden waren in Rosenheim gespielt als Shawn Weller die Hausherren in Front brachte. Weitere Treffer blieben zunächst aus, aber nach dem Seitenwechsel bot sich das bekannte Bild. Die Eispiraten kamen nicht richtig aus den Katakomben und nach nur 31 Sekunden stand es 2:0 aus Sicht der Hausherren, die in Folge dank Weller und seinem Hattrick auf 4:0 davonzogen. Crimmitschau bäumte sich noch einmal auf und verkürzte auf zwei Tore, aber Robin Weihager besorgte mit seinem zweiten Treffer die Entscheidung zu Gunsten der Bayern.
Tore: 1:0 Shawn Weller (0:21), 2:0 Robin Weihager (20:31), 3:0 Shawn Weller (26:25), 4:0 Shawn Weller (34:18), 4:1 Harrison Reed (35:03), 4:2 Max Campbell (38:14), 5:3 Robin Weihager (53:27)
Zuschauer: 1.681

SC Riessersee - Bietigheim Steelers 3:5 (1:1, 1:2, 1:2)

Hohes Tempo und Eishockey auf Top-Niveau bekamen die Zuschauer im OEZ Garmisch-Partenkirchen zu sehen. Mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden endete der erste Abschnitt. Beide Teams nutzten eiskalt ihre Chancen nach Rebounds aus. Im Mittelabschnitt netzte Michael Rimbeck zum 2:1 ein -es war bereits sein zweiter Treffer des Abends, ehe die Steelers durch Chris St.Jacques und Robin Just das Spiel zum Ende des Drittels drehten. Bietigheim nutzte effizient seine Chancen, die Gastgeber ließen zu viele hochkarätige Möglichkeiten liegen. Das letzte Drittel eröffnete der Bietigheimer Dmitriev mit einem Lattentreffer, damit hätten die Schwaben eigentlich schon davon ziehen können. Lediglich drei Minuten später zielte Bietigheims St.Jacques erheblich besser und sein Schlenzer landete im langen Eck zum 2:4. Die Werdenfelser stemmten sich gegen die drohende Niederlage und 10 Minuten vor dem Ende hämmerte Routinier Tim Regan den Puck in die Maschen zum 3:4 Anschluss. Dieses Tor beflügelte den SCR und die Steelers standen mächtig unter Druck. 10 Sekunden vor Schluss setzten die Gäste mit dem Emptynetter zum 3:5 den Schlusspunkt.
Tore: 0:1 Alexej Dmitriev (05:23), 1:1 Michael Rimbeck (17:22/PP2), 2:1 Michael Rimbeck (22:46), 2:2 Chris St.Jacques (29:32), 2:3 Robin Just  (39:45), 2:4 Chris St.Jacques (43:19), 3:4 Tim Regan (50:10), 3:5 Chris St.Jacques (59:50/ENG)
Zuschauer: 1.268

Fischtown Pinguins - ESV Kaufbeuren 8:2 (2:0, 4:1, 2:1)

Bremerhaven gab gegen Kaufbeuren läuferisch den Ton an und entwickelte eine deutliche Überlegenheit. Folgerichtig gingen die Nordlichter mit 2:0 in Führung. Jan Kopecky mit einem Gewaltschuss (6. Minute) und Viktor Beck  aus kurzer Distanz (15.) sorgten für klare Verhältnisse. Die Joker waren dann gefährlich, wenn sie ihre wenigen Konter ausspielen konnten. Die beste Gelegenheit hatte Sami Ryhänen auf dem Schläger. Doch sein Schuss landete im Handschuh von Bremerhavens Torhüter Brett Jaeger (11.). Nach dem Seitenwechsel bekamen die Pinguins immer mehr Oberwasser, schnürten ihren Gegner ein und zogen auf 6:0 davon. In der Folge nahm Bremerhaven den Fuß ein wenig zum Gas und feierte am Ende einen 8:2-Erfolg.
Tore: 1:0 Jan Kopecky (5:25), 2:0 Viktor Beck (14:53), 3:0 Martin Walter (24:03), 4:0 Jaroslav Hafenrichter (29:55), 5:0 Jaroslav Hafenrichter (31:50), 6:0 Brock Hooton (32:23), 6:1 (39.) Markku Tähtinen (38:38), 7:1 Ryan Martinelli (41:21/PP1), 8:1 Steve Slaton (42:58), 8:2 Stephen Schultz (43:45)
Zuschauer: 3.075

Ravensburg Towerstars - EC Bad Nauheim 5:2 (1:1, 1:0, 3:1)

Beide Teams boten ein hart umkämpftes, aber faires Spiel. Die Gastgeber, die wieder auf den kanadischen Verteidiger Matt Kelly zurückgreifen konnten, stellten die Weichen zu Beginn des Schlussabschnitts beim Stand von 2:1 auf Sieg. Boten die Bad Nauheimer bis dahin in jeder Szene Paroli, war der Druck letztlich zu hoch und drei Tore innerhalb von nur sieben Minute sorgten für die Entscheidung. Taylor Carnevale konnte für den Aufsteiger drei Minuten vor dem Ende nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Tore: 0:1 Matt Beca (4:38/PP1) , 1:1 Stephan Vogt (6:17) , 2:1 Matt Kelly (23:24) ,  3:1 Schmidt (42:14), 4:1 Justin Kelly (46:51), 5:1 Daniel Menge (49:21), 5:2 Carnevale ( 56:40)
Zuschauer: 2.400

Dresdner Eislöwen – Heilbronner Falken 4:0 (1:0; 1:0; 2:0)

Zehnter Sieg in Folge: Auch gegen Heilbronn ließ Dresden nichts anbrennen. Getragen von einer sicheren Defensive kam Eislöwen-Goalie Kevin Nastiuk zum ersten Shutout der Saison. Auf der anderen Seite sorgten Felix Thomas (17.) und Tomi Pöllänen (32.) für eine komfortable Führung zur „Halbzeit“. Im Schlussdurchgang nutzte Dresden zwei Strafen gegen die Falken, um den 4:0-Endstand zu markieren.
Tore: 1:0 Felix Thomas (16:11); 2:0 Tomi Pöllänen (31:18); 3:0 Carsten Gosdeck (41:27PP1), 4:0 Petr Machodl (58:46/PP1)
Zuschauer: 2.500

Der 27. DEL2-Spieltag im Überblick:

EVL Landshut Eishockey - Lausitzer Füchse 4:3 (0:3, 1:0, 3:0)
Starbulls Rosenheim - Eispiraten Crimmitschau 5:2 (1:0, 3:2, 1:0)
SC Riessersee - Bietigheim Steelers 3:5 (1:1, 1:2, 1:2)
Fischtown Pinguins - ESV Kaufbeuren 8:2 (2:0, 4:1, 2:1)
Ravensburg Towerstars - EC Bad Nauheim 5:2 (1:1, 1:0, 3:1)
Dresdner Eislöwen – Heilbronner Falken 4:0 (1:0; 1:0; 2:0)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
4 : 3
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
2 : 4
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
3 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
1 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter