Spieltag kompakt: Dresden sorgt für Spannung
Spieltag kompakt: Dresden sorgt für Spannung3114 Fans sind ins Bauchenberg-Stadion gekommen und sahen nach zwei Drittel eine 3:0-Führung der Gäste. Zweimal Patrick Jarrett und Markus Ziesche hatten für Dresden getroffen, ehe Daniel Hacker und Robin Just in der Schlussphase des Spiels auf 2:3 verkürzte. Doch Jarrett erzielte zwölf Sekunden vor dem Ende in den leeren Kasten sein drittes Tor, sodass die Wild Wings den Eislöwen mit 2:4 (0:2, 0:1, 2:1) unterlagen.
Der Tabellenzweite Ravensburg Towerstars hielt durch sein 5:2 (1:1, 3:0, 1:1) gegen die Hannover Indians damit ebenso Anschluss. Der Tabellenletzte ging durch Andrew McPherson sogar 1:0 in Führung, doch Alex Leavitt (2), Peter Boon, Markus Gleich und Brian Maloney rückten die Verhältnisse gerade. Das zwischenzeitliche 2:4 aus Indians-Sicht erzielte Thomas Fox. 2500 Fans waren dabei.
Auch der starke Aufsteiger Starbulls Rosenheim ist weiterhin auf Kurs. 2135 Zuschauer kamen zu den Grün-Weißen, die sich mit 6:3 (3:0, 1:2, 2:1) gegen die Eispiraten Crimmitschau durchgesetzt haben. Dabei sorgten die Westsachsen durchaus für Spannung. Michael Rohner, Dominic Auger und Stephan Gottwald brachten die Rosenheimer zwar durch drei Powerplay-Tore mit 3:0 in Führung, doch Dean Strong und Adriano Carciola brachten die Eispiraten im zweiten Drittel auf 2:3 heran, ehe Gottwald das 4:2 markierte. Torsten Heine verkürzte noch einmal auf 3:4, ehe Mitch Stephens und Florian Zeller alle Zweifel am SBR-Sieg beseitigten. Der Crimmitschauer Marco Müller kassierte in der zwölften Minute eine Spieldauerstrafe.
Beim 4:2 (1:0, 0:1, 3:1) des ESV Kaufbeuren gegen die Bietigheim Steelers vor 1498 Zuschauern glichen die Gäste zweimal durch Brent Walton und Dominik Hammer aus. Letztlich aber setzten sich die Jokers dank der Treffer von Mark Soares, Dominic Krabbat, Robert Brown und Daniel Menge (Letzterer ins leere Tor) durch.
Zweimal waren die Landshut Cannibals vorne, einmal die Fischtown Pinguins. Letztlich musste sich Bremerhaven aber vor 1635 Fans mit 3:4 (1:1, 1:1, 1:1, 0:1) nach Penaltyschießen geschlagen geben. Nach Toren von Ales Kreuzer (2) Alexander Janzen für die Nordlichter und Ty Morris, Peter Abstreiter und Max Brandl für die Niederbayern ging es in den Schusswettbewerb, der vorzeitig beendet war. Christopher Stanley und Carsten Gosdeck scheiterten, während Anton Prommersberger (er ist der offizielle Torschütze) und Cody Thornton für Landshut trafen. Gegen Peter Abstreiter wurde eine Spieldauerstrafe verhängt.
1632 Fans waren in Weißwasser dabei, als die Lausitzer Füchse den Freiburger Wölfen mit 3:5 (1:1, 2:1, 0:3) unterlagen. Die Gastgeber hatten sogar schon 3.1 geführt, ehe die Breisgauer den Spieß noch umdrehten. Für Weißwasser trafen Sebastian Klenner, Sven Valenti und Rory Rawlyk, für Freiburg Christopher Capraro (3), Mark Heatley und Milan Karlicek.