Spieltag kompakt: Drei-Klassen-Gesellschaft

Spieltag kompakt: Drei-Klassen-GesellschaftSpieltag kompakt: Drei-Klassen-Gesellschaft
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Weißwasseraner unterlagen dem Tabellenführer vor 2398 Zuschauern mit 3:5 (2:2, 0.0, 1:3). Zweimal glichen die Füchse im ersten Drittel durch Ervin Masek und Thomas Götz aus. Im Schlussdrittel zog Schwenningen davon; Peter Szabo gelang nur Ergebniskorrektur. Für die Wild Wings waren Roland Kayr, Brock Hooton, Jason Pinizzotto und zweimal Robin Just erfolgreich.

Die Heilbronner Falken sorgten durch ihr 5:2 (2:2, 1:0, 2:0) gegen die Dresdner Eislöwen dafür, dass der Schwenninger Vorsprung größer geworden ist. Der Tabellenzweite ging zwar durch André Mücke vor 1348 Zuschauern in Führung und glich durch Patrick Jarrett zum 2:2 aus, doch das war letztlich zu wenig gegen die Tore von Corey Mapes, Luigi Calce, zweimal Tomas Martinec und Fabio Carciola. Die Heilbronner verloren allerdings Aaron Slattengreen und Tomas Martinec durch Spieldauerstrafen.

Die Freiburger Wölfe setzten sich knapp mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0) gegen den ESV Kaufbeuren durch. Dustin Sylvester brachte die Breisgauer in der 16. Minute in Führung, ehe Mike Wehrstedt in der 34. Minute ausglich. Schon nach gut  drei Minuten im Schlussabschnitt sorgte erneut Sylvester für die Entscheidung. Der Kaufbeurer Michael Fröhlich kassierte bereits in der 14. Minute eine Spieldauerstrafe.1937 Fans waren dabei.

Im Kellerduell setzten sich die Landshut Cannibals mit 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen die Hannover Indians durch. Vor 1680 Fans ging Hannover durch Tobias Stolikowski (26.) in Führung. Doch Ty Morris glich in der 45. Minute aus. Anton Prommersberger verwandelte den entscheidenden Penalty.

In die Verlängerung ging auch die Partie der Starbulls Rosenheim gegen die Bietigheim Steelers; dabei musste sich der Neuling vor 2750 Zuschauern mit 2:3 (0:0, 0:2, 2:0, 0:1) geschlagen geben. Andrej Kaufmann und Dominik Hammer brachten den SCBB in Führung. In der Schlussphase sicherten allerdings Stephan Gottwald und Florian Zeller den Rosenheimern den Punktgewinn. Nach 129 Sekunden in der Verlängerung traf schließlich Stephane Robitaille zum Bietigheimer Sieg.

Elf Treffer sahen die 2019 Fans in Crimmitschau – allerdings mussten sich die Eispiraten den Ravensburg Towerstars mit 4:7 (1:2, 1:3, 2:2) geschlagen geben. Die Vorentscheidung fiel bereits im Mitteldrittel. Für die Hausherren trafen Garett Bembridge, Kevin Saurette, Doglas Andress und Dean Strong. Für Ravensburg waren Ben Thomson, Lukas Slavetinsky (je 2), Alex Leavitt, Brian Maloney und Markus Busch erfolgreich.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Valentino Klos neu im Team
Neuzugang aus DEL verstärkt Sturm des EHC Freiburg

​Mit dem 23-jährigen Valentino Klos kann der EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 im Breisgau begrüßen....

US-Amerikaner kommt aus der Slowakei
Krefeld Pinguine verpflichten Ben Johnson

​Die Krefeld Pinguine sind bei der Suche nach einem Center für die erste Reihe fündig geworden. Der 28-jährige US-Amerikaner Ben Johnson wird in der kommenden Saison...

Neuzugang aus Bayreuth
Garret Pruden verteidigt für die Dresdner Eislöwen

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Garret Pruden auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat der 24-jährige Verte...

Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...