Spieltag kompakt: 6214 Fans beim Derby in Schwenningen

Spieltag kompakt: 6214 Fans beim Derby in SchwenningenSpieltag kompakt: 6214 Fans beim Derby in Schwenningen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Erst im letzten Drittel stellte Spitzenreiter Schwenninger Wild Wings den 6:2 (1:0, 1:2, 4:0)-Sieg gegen die Wölfe Freiburg her, den 6214 (!) Zuschauer sahen. Schwenningen ging in der sechsten und 23. Minute durch Ryan Gaucher und Adam Borzecki in Führung, ehe Freiburg in der 29. Minute per Doppelschlag ausglich. Erst verwandelte Patrick Gogulla einen Penalty, 17 Sekunden später war dann Dustin Sylvester zur Stelle. Der SERC machte in der 47. und 48. Minute mit drei Toren innerhalb von 80 Sekunden durch Daniel Hacker, Jonas Lanier und Roland Mayr alles klar. Den Schlusspunkt setzte Maxmilian Hofbauer. Schiedsrichter Christian Oswald verteilte insgesamt 100 Strafminuten, davon 70 an Freiburg. Darunter waren fünf Zehner, vier wieder davon gegen Freiburg.

Mit insgesamt 18 Strafminuten kamen die Hannover Indians und die Eispiraten Crimmitschau aus. Aber auch hier waren 4608 Fans zu Gast. Die Hausherren gewannen mit 3:1 (1:1, 0:0, 2:0). Die ECH-Führung durch Jamie Chamberlain glich Garett Bembridge aus. In der 57. Minute brachte Tobias Stolikowski die Niedersachsen auf die Siegerstraße. Thomas Dreischer machte 13 Sekunden vor Schluss mit einem Treffer ins leere Netz alles klar.

Gleich zehn Tore sahen die 3255 Zuschauer in Kaufbeuren. Der heimische ESV feierte gegen die Landshut Cannibals einen 8:2 (3:0, 5:2, 0:0)-Kantersieg. Erst nach dem 5.0 und 8:1 kamen die Niederbayern zu ihren beiden Treffern durch Peter Abstreiter und Nico Krämmer. Für die Joker waren Rob McFeeters (3), Maximilian Schäffler, Anton Saal, Christoph Fröhlich, Daniel Menge und Dominic Krabbat erfolgreich.

Mit viel Disziplin bei nur einer Zwei-Minuten-Strafe holten sich die Heilbronner Falken den 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0)-Auswärtssieg nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars. Der HEC ging durch Fabio Carciola in Führung, ehe Max Schmidle und Ben Thomson für die Hausherren trafen. Auch Ravensburger Spieler saßen bis dahin erst zweimal auf der Bank. Dann jedoch kassierte Raphael Kapzan fünf Minuten und eine Spieldauerstrafe wegen eines Checks gegen das Knie. Dieses Powerplay nutzte Keith Johnson zum Ausgleich. Weil Max Schmidle mit der Schlusssirene eine Strafe kassierte, ging Heilbronn mit einer 5:3-Überzahl in die Verlängerung. 49 Sekunden später hatte Tomas Martinec die Partie vor 3100 Fans entschieden.

Das gleiche Ergebnis gab es beim 2:3 (0:1, 1:0, 1:1, 0:1) nach Verlängerung der Bietigheim Steelers gegen die Fischtown Pinguins – und auch hier traf der Gast nach exakt 49 Sekunden zum Sieg. Bremahevn ging durch Felix Thomas in Führung, ehe Chris St. Jacques ausglich. Den erneuten Vorsprung der Gäste durch Sergej Janzen egalisierte erneut St. Jacques. In der Verlängerung war Justin Kurtz erfolgreich.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...