Spieltag kompakt: 4874 Zuschauer beim Spitzenspiel in der 2.Bundesliga

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Schwenninger Wild Wings setzten sich gegen Verfolger Ravensburg Towerstars mit 3:1 (0:1, 3:0, 0:0) durch. Die Gäste gingen zwar durch Tobias Samendinger (9.) in Führung, doch nach dem Ausgleich durch Rade Krestan (24.) sorgte der Doppelschlag von Jonas Lanier und Daniel Hacker in der 31. Minute für die Entscheidung. Der Schwenninger Ryan Gaucher und Ravensburgs Frederik Cabana gerieten im letzten Drittel aneinander, kamen aber mit 2+2+10 Minuten davon. Durch diese Niederlage ist Ravensburg nur noch Vierter und musste Rosenheim auf Rang drei passieren lassen.

Der zweite SERC-Verfolger, die Dresdner Eislöwen, gewannen das Sachsenderby mit 5:3 (2:1, 2:0, 1.2) bei den Eispiraten Crimmitschau und liegen damit auf Rang zwei. Schon nach zwei Drittel war die Partie entschieden, als Dresden 4:1 führte. Bei einem Gegentor von Mark Kosick hatten Bruce Becker, Jan Zurek, Hugo Boisvert und Sami Kaartinen getroffen. Patrick Pohl und Mark Kosick brachten Crimmitschau noch auf 2:4 und 3:5 heran. Jan Zurek hatte bereits in der 51. Minute ein Empty-Net-Goal erzielt. 2604 Zuschauer waren dabei.

Neuling Starbulls Rosenheim rückte durch das 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) gegen die Heilbronner Falken noch weiter nach oben. Vor 2080 Fans hatten Mitch Stephens (2), Josef Frank und Konrad Reeder ein 4:0 herausgeschossen, ehe Aaron Slattengreen kurz vor Ende der einzige Falken-Treffer gelang. Der Heilbronner Tomas Martinec kassierte in der 16. Minute eine Spieldauerstrafe wegen hohen Stocks.

Einen deutlichen 6:2 (1:1, 5:0, 0:1)-Sieg der Fischtown Pinguins über die Freiburger Wölfe sahen die 1675 Zuschauer in Bremerhaven. Freiburg ging zunächst durch Christian Billich in Führung. Erst ein 5:3-Powerplay-Tor von Marian Dejdar brachte den Ausgleich der Gastgeber in der 19. Minute. Danach drehte Bremerhaven auf und zog durch Christopher Stanley, Ales Kreuzer, Carsten Gosdeck, Thomas Brandl und Alexander Janzen zwischen der 22. und 38. Minute auf 6:1 davon. Milan Karlicek gelang kurz vor Schluss noch Ergebniskosmetik.

Derweil verkürzten die Kellerkinder aus Hannover und Bietigheim den Rückstand aufs Mittelfeld der Tabelle. 1218 Fans sahen das 4:3 (0:1, 3:2, 0:0, 1:0) nach Verlängerung der Bietigheim Steelers gegen die Landshut Cannibals. Nach Toren von Brent Walton (2) und Dominik Hammer für die Gastgeber und Peter Abstreiter, Ty Morris und Frantisek Mrazek für Landshut entschied Walton mit seinem dritten Treffer die Partie nach 69 Sekunden in der Overtime.

2115 Fans erlebten das 2:1 (0:0, 1:0, 1:1) der Hannover Indians gegen die Lausitzer Füchse. Zwei Überzahltore von Kevin Richardson brachten den ECH in Führung. In der 58. Minute verkürzte Rory Rawlyk in Unterzahl auf 1:2.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...