Spieltag komkakt: Spannendes Spitzenspiel

Spieltag komkakt: Spannendes SpitzenspielSpieltag komkakt: Spannendes Spitzenspiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Grün-Weißen unterlagen dem Spitzenreiter letztlich mit 2:4 (0:2, 1:0, 1:2). Die Schwenninger führten durch Tore von Brock Hooton und Daniel Hacker im ersten Drittel schon mit 2:0, ehe Dominic Auger (32.) und Tommi Hannus (44.) ausglichen. Doch Radek Krestan stellte die Weichen für den SERC in der 56. Minute auf Sieg. Ryan Gaucher legte ein Empty-Net-Goal nach. Erstaunlich: Es gab nur vier Strafminuten gegen die Wild Wings – und keine gegen Rosenheim.

Durch den 3:2 (1:2, 0:0, 2:0)-Auswärtssieg bei den Landshut Cannibals schoben sich die Ravensburg Towerstars auf Rang zwei vor. Die Gästeführung durch Marko Friedrich drehten die Landshuter Frantisek Mrazek und Günter Oswald zwar in eine 2:1-Pausenführung, doch Alex Leavitt (51.) und Ben Thomson (57.) sorgten in der Schlussphase doch noch für den Sieg des EVR. 1532 Zuschauer sahen das Spiel.

Die Wölfe Freiburg setzten sich vor nur 1098 Fans mit 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 1:0) nach Verlängerung gegen die Dresdner Eislöwen durch. Dustin Sylvester traf in der 14. Minute zum 1:0 für die Breisgauer; André Mücke besorgte den Ausgleich (30.) Nach 93 Sekunden in der Overtime war Sylvester zum zweiten Mal zur Stelle.

Im Nord-Duell unterlagen die Fischtown Pinguins den Hannover Indians mit 2:3 (0:1, 2:1, 0:1). Vor 1975 Fans legten die Niedersachsen stets vor, zweimal glichen die Bremerhavener durch Felix Thomas und Carsten Gosdeck aus. Doch Sven Gerbigs Treffer in der 45. Minute brachte die Entscheidung für Hannover. Die Indians-Tore zuvor hatten Andrew McPherson und Thorben Saggau markiert.

Nur sieben Zuschauer weniger als in Rosenheim – also 3357 Fans – waren beim Baden-Württemberg-Duell zwischen den Heilbronner Falken und den Bietigheim Steelers dabei. Die Gastgeber gewannen mit 5:3 (1:1, 1:2, 3:0) und drehten dabei einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand, für den die SCBB-Spieler Alexander Genze, Jannik Herm und René Schoofs bei einem Gegentor von Luigi Calce gesorgt hatten. Den „Posten“ als Matchwinner teilten sich Aaron Slattengren, der mit zwei Toren ausglich, und Tomas Martinec, der mit zwei Toren den Sieg herstellte.

Die meisten Tore des Abends fielen in Weißwasser, wo vor 1131 Fans die Lausitzer Füchse dem ESV Kaufbeuren mit 4:6 (3:2, 1:3, 0:1) unterlagen. Für Weißwasser trafen Sven Valenti (2), Rory Rawlyk und Christian Grosch. Die Tore der Jokers erzielten Christoph Fröhlich, Daniel Menge, Maximilian Schäfer, Petr Sikora, Bernhard Ebner und Mike Wehrstedt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter