Spiel in Bad Nauheim begann mit fast zweistündiger Verspätung3:1-Auftakterfolg gegen Dresden

Andreas Pauli (rechts).  (Foto: EC Bad Nauheim)Andreas Pauli (rechts). (Foto: EC Bad Nauheim)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir haben defensiv gut gestanden und auch am Ende dem Druck Dresdens souverän standgehalten“, sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem Spiel. „Der Schlüssel waren die Zweikämpfe. Bad Nauheim war einfach hungriger“, urteilte Eislöwen-Trainer Bill Stewart, so dass der verpassten Generalprobe vor Wochenfrist eine gelungene Premiere folgte.

Das Spiel begann mit einer fast zweistündigen Verspätung, nachdem zunächst die Dresdner Mannschaft aufgrund zweier Vollsperrungen nicht pünktlich anreisen konnte und zum anderen dann noch die festsitzenden Bremsen der Eismaschine einen Strich durch die Rechnung machten. Um 21.15 Uhr konnte es dann endlich losgehen, Dresden waren zunächst keine „Busbeine“ anzusehen. Mikko Rämö musste einige Schüsse entschärfen, der erste gute Angriff der Roten Teufel saß dann aber auch sogleich, nachdem Radek Krestan einen Querpass von Rajala zum 1:0 verwerten konnte und damit das erste Pflichtspieltor der Wetterauer in der neuen Saison markierte. Die Hausherren bestimmten fortan das Geschehen, auch wenn die Eislöwen stets mit Konter gefährlich blieben. Die Schüsse der Sachsen kamen jedoch zumeist von außen, so dass Mikko Rämö immer einen guten Winkel zum Parieren hatte. Die Kurstädter traten nac h einer Phase des Neutralisierens gegen Ende des Abschnitts nochmal auf das Gaspedal, was Marc Kohl nach einer harten Arbeit seiner mitspielenden Stürmer zum 2:0 mit einem Blueliner in Zählbares ummünzte.

Die Gäste erhöhten den Druck nach Wiederbeginn und hatten durch Höller die größte Chance auf den Anschluss, doch sein Schuss ging in der 23. Minute knapp am Pfosten vorbei. Die Gastgeber standen defensiv sehr kompakt, so dass die Eislöwen so gut wie kein Durchkommen hatten. Gegen Mitte des Spiels übernahmen die Roten Teufel wieder das Spielgeschehen und hatten durch Dineen die große Gelegenheit auf das 3:0, der US-Amerikaner verfehlte nach Pass von Alanov am langen Pfosten stehend. Die Hessen waren drauf und dran am dritten Treffer, da markierte Grafenthin nach einer einzigen Unachtsamkeit der EC-Hintermannschaft den Anschluss. Bad Nauheim benötigte zwei, drei Minuten, um diesen Nackenschlag abzuschütteln, kam dann aber wieder stärker auf. Krestan und Hofland prüften zwei Mal Nastiuk, exakt zehn Sekunden vor der zweiten Pause war das Hartgummi dann im Netz der Eislöwen. Die Szene war jedoch strittig, nachdem Nastiuk die Scheibe als gesichert reklamierte, so dass erstmalig der Videobeweis zum Einsatz kam: und dies mit Erfolg für die Roten Teufel. Der Treffer wurde gegeben, so dass es zum goldrichtigen Zeitpunkt mit einem 3:1 in die Kabinen ging.

Im letzten Abschnitt wollten die Gäste noch einmal kommen, was den Hessen Platz für Konter ermöglichte. Dineen verpasste in der 44. Minute mit einem Gegenstoß die vermeintliche Vorentscheidung, eine Strafe gegen Marcus Götz wurde anschließend souverän überstanden, nachdem alle EC-Spieler hinten gut standen und nichts anbrennen ließen. Auch die Stürmer agierten mit einem sehr cleveren Backchecking, was es den Eislöwen mehr als schwer machte. Dresden agierte fast nur noch mit seinen Topreihen, die auf den Anschluss drängten. Bad Nauheim blieb mit Konter stets gefährlich, in der 55. Minute hatte Rajala ganz frei vor Nastiuk das 4:1 auf der Kelle, scheiterte jedoch am Kanadier. Die Sachsen nahmen früh ihren Goalie vom Eis, eine Auszeit wurde schon im zweiten Abschnitt genommen. Pauli verfehlte knapp das leere Tor, Krestan traf nur den Pfosten, während hinten alle Akteure das Tor von Rämö vernagelten. Es blieb somit beim verdienten 3:1-Auftakterfolg, am Sonntag geht es nun nach Ravensburg.

Tore: 1:0 (1:46) Krestan (Rajala, Hofland), 2:0 (18:34) Kohl (Pauli, Alanov), 2:1 (33:08) Grafenthin (Kramer), 3:1 (39:50) Alanov (Dineen, Frosch). Strafen: Bad Nauheim 4, Dresden 8. Zuschauer: 2230.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
4 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 0
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter