Spiel 2 geht an den EHC FreiburgESVK verliert sein erstes Playdown-Auswärtsspiel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trainer Krinner konnte dabei auf denselben Kader wie am Freitag zurückgreifen, im Vergleich zum Heimspiel rückte Heider in den Sturm, sodass mit vier Reihen agiert werden konnte.

Beide Teams kamen zunächst gleichermaßen gut in die Begegnung, Herm auf Seiten der Hausherren hatte in der 3. Minute die erste große Chance, scheiterte jedoch an Vajs. Nach elf Minuten tauchten die Kaufbeurer erstmals richtig gefährlich vor Boutin auf, Burnell traf aber nur den Pfosten. In der 14. Minute jubelten die Freiburger zum ersten Mal, nach einem gewonnenen Bully schaltete Haluza am schnellsten und überwand Vajs im langen Eck. Quasi im Gegenzug hatten Schmidpeter und Pfaffengut mit einer 2 auf 1 Situation die richtige Antwort parat, ersterer traf aber aus kurzer Distanz nur den Schoner des starken Boutin im Tor der Wölfe.

Der Mittelabschnitt begann denkbar schlecht für den ESVK, denn in der 22. Minute erhöhte erneut Haluza auf 2:0 und auch in der Folge hatten die Gastgeber mehr vom Spiel und die klareren Chancen, wobei unter anderem eine 3 auf 1 Situation vergeben wurde. In der 29. Minute hatten erst Thomas, kurz darauf Bergmann den Anschlusstreffer auf dem Schläger, doch auch hier blieb Boutin der Sieger. Sechs Minuten später - Kaufbeuren agierte in Überzahl - wurde Oppolzer im Slot freigespielt, doch auch dieser fand mit einem Schlenzer seinen Meister in Boutin. Gegen Ende des zweiten Drittels hatten dann die Freiburger wieder mehr vom Spiel, fanden in dieser Phase allerdings keinen Weg vorbei am ebenfalls starken Vajs.

Die erste gute Gelegenheit im Schlussabschnitt hatte Schütz, der drei Verteidiger stehen ließ und im Abschluss die Querlatte traf. In der Folge konnten die Joker keinen rechten Druck entwickeln und so kamen die Freiburger zu einigen Gelegenheiten, den Sack zuzumachen, doch spätestens bei Vajs war Endstation. Sechs Minuten vor dem Ende musste ein Freiburger auf die Strafbank, was der ESV zum Anlass nahm, die Schlussoffensive einzuläuten. Die beste Möglichkeit auf den Anschlusstreffer hatte Bergmann, der aus kurzer Distanz zum Abschluss kam, doch wieder brachte Boutin seinen Schoner an die Scheibe. Als die Kaufbeurer in der Schlussminute die letzte Option zogen und Vajs vom Eis nahmen, traf Bräuner ins leere Tor zum 3:0-Endstand.

In der anschließenden Pressekonferenz zeigte sich ESVK-Coach Krinner trotz der Niederlage zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft. Man habe ein gutes Auswärtsspiel abgeliefert, sich genug Chancen erarbeitet und ein gutes Unterzahlspiel gezeigt. Auch die Einstellung und der Kampfgeist der Mannschaft haben Krinner gefallen.

Das dritte Spiel der Serie steigt am kommenden Dienstag um 19:30 Uhr in der SparkassenArena. Tickets für dieses Spiel können bereits am morgigen Montag zu folgenden Zeiten in der Geschäftsstelle des ESVK erworben werden: 9:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 17:00 Uhr und 19:00 - 21:00 Uhr.

Tore:
1:0 (14.) Haluza (Wittfoth, Bräuner), 2:0 (22.) Haluza (Wittfoth, Vavrusa), 3:0 (60./ENG) Bräuner

Aufstellung ESVK:

Vajs; Henne

Baldwin - Woidtke
Bergmann - Schütz
Stein - Versteeg
Messing

Oppolzer - St. Jacques - Menge
Schäffler - Thomas - Burnell
Heider - Pfaffengut - Schmidpeter
Lukes - Hadraschek - Lautenbacher

Strafminuten: 10 - 10
Schiedsrichter: Hertrich, Kopitz
Zuschauer: 2.484

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren/Benedict Bidell


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter