Sommerinterview mit Husky-Neuzugang Ryon Moser„Möchte Teil einer erfolgreichen Mannschaft sein“

Ryon Moser.  (EHC Freiburg)Ryon Moser. (EHC Freiburg)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ryon, wo erreichen wir dich denn gerade und wie verläuft dein Sommer bisher? 

Im Moment befinde ich mich zuhause in Calgary. Mein Sommer ist bisher sehr schön, ich verbringe viel Zeit mit der Familie und mit Freunden und bereite mich auf die kommende Saison vor.

Du bist in der Kleinstadt Alliston, ca. 90 Minuten außerhalb von Toronto geboren. Wie kommt es, dass du während deiner Juniorenzeit im 3000 Kilometer entfernten Lethbridge gespielt hast?

Ich bin in Alliston geboren und in einem Nachbarort namens Tottenham aufgewachsen. Dort habe ich dann bis zu meinem zehnten Lebensjahr gewohnt. Im Jahr 2002 ist meine Familie aufgrund des Berufes meines Vater nach Calgary gezogen. Seit dieser Zeit ist Calgary mein Zuhause.

Dann kannst du ja nur ein Toronto Maple Leafs oder Calgary Flames Fan sein, oder? 

Ich war tatsächlich bis zu meinem zwölften Lebensjahr ein Maple Leafs Fan, aber in Calgary liebt natürlich jeder die Flames. Als die Flames im Jahr 2004 ihre überragenden Playoffs gespielt haben und die ganze Stadt vollkommen aus dem Häuschen und in ihre Mannschaft verliebt war, musste ich einfach auf den Flames-Zug aufspringen. Seitdem bin ich also ein Calgary Flames Fan.

Hattest du während deiner Kindheit auch einen Lieblingsspieler, zu dem du aufgeschaut hast? 

Ja, das war Joe Sakic. Er war schon immer ein hervorragender Spieler mit einem super Handgelenkschuss und immer, wenn es wirklich darauf an kam, konnte er nochmal eine extra Schippe drauflegen und Spiele entscheiden. Diese Eigenschaft mochte ich immer besonders an ihm.

Wer war dein bester Mitspieler und wer dein bester Gegenspieler? 

Ich glaube der beste Mitspieler müsste der Schweizer Verteidiger Luca Sbisa gewesen sein. Es war in meiner Rookie Saison in Lethbridge und er hatte bereits an die 50 NHL Spiele gespielt bevor er zurück in die WHL geschickt wurde. Er war während dieser Zeit wirklich dominierend. Ich habe sowohl bei den Schülern als auch bei den Junioren gegen Ryan Nugent-Hopkins gespielt und er war der beste Spieler gegen den ich je gespielt habe.

Was waren deine Gründe dich im Frühjahr für die Huskies zu entscheiden? Kennst du bereits Trainer Tim Kehler oder Spieler aus dem Kader? 

Ich habe einfach den Eindruck gehabt, dass Kassel für mich das beste Angebot bietet. Die Huskies haben in der Vergangenheit die Liga gewonnen und ich möchte Teil einer so erfolgreichen Mannschaft sein. Wenn ich mir dann den Kader kommende Saison anschaue, dann glaube ich, dass wir eine klasse Mannschaft haben werden. Ich konnte Tim schon mal kurz beim U17 Alberta Camp kennen lernen, als er damals der Cheftrainer dieser Mannschaft war. Meine zukünftigen Mitspieler kenne ich noch nicht persönlich, aber ich habe schon in den Junioren gegen den ein oder anderen gespielt.

Wie lauten deine Ziele für die kommende Saison? 

Das größte Ziel wäre natürlich der Gewinn der Meisterschaft. Ich persönlich möchte gerne die ganze Saison hart arbeiten, der möglichst beste Spieler für meine Mannschaft sein und mich im Vergleich zur letzten Saison verbessern.

Die letzte Spielzeit war deine erste richtige Spielzeit in Europa. Wie verlief diese Erfahrung? Was hat dir besonders gut gefallen an Deutschland und welche Dinge aus Kanada hast du am meisten vermisst? 

Die letzte Saison war eine sehr gute Erfahrung für mich. Es war ja auch mein erstes Jahr als Profi, daher gab es natürlich Auf und Abs. Ich habe sehr viel auf und neben dem Eis gelernt. Am besten hat mir hierbei gefallen, eine neue Kultur kennenzulernen, eine neue Sprache zu lernen und neues Essen auszuprobieren. Auch auf der größeren Eisfläche zu spielen und die tolle Atmosphäre bei den Heimspielen mit singenden Fans kennenzulernen, war großartig. Am meisten vermisst habe ich eigentlich meine Familie, Freunde und meinen Hund. Aber dank der modernen Technologien heutzutage kann man sie ja anrufen und sogar über Facetime auch sehen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter