Siegtor erzielt – trotzdem verlorenDEL2 35. Spieltag: Dresdner Eislöwen - EC Bad Nauheim 2:3 nach Verlängerung

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich bitte um Entschuldigung, dass ich zu spät komme“, waren die ersten Worte von Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch bei der abschließenden Pressekonferenz. Der Coach hatte sich sofort nach Spielende anhand der Videoaufzeichnung noch einmal bestätigen lassen, dass der Puck in vollem Umfang hinter der Linie war. „Das ist mir zu einfach, auf kein Tor zu entscheiden“, war Popiesch über die Leistung der Unparteiischen verärgert. „Und ehe hier der Ruf nach dem Videobeweis aufkommt: Drei Schiedsrichter schauen deutlich auf das Tor, das muss man dann auch einfach mal sehen, egal wo die Scheibe zu liegen kommt.“

Ansonsten war der Sieg der Roten Teufel nicht unverdient. In der 46. Minute stand es 2:0 für die Hessen (Vitalij Aab/6. PP1 und Max Cambell (46.), die, im Gegensatz zu den Hausherren, ihre Chancen nutzten. Über das gesamte Spiel gesehen wirkten sie zudem konzentrierter, während sich die Dresdner das Leben mit ungenauen Pässen, Scheibenverlusten und mangelnder Chancenverwertung selber schwer machten. Innerhalb von zwei Minuten im Schlussabschnitt kamen die Eislöwen jedoch noch einmal zurück und durch Petr Macholda (51.) und Stefan Chaput (53.) jeweils im Powerplay zum Ausgleich. Unentschieden stand es daher auch zum Ende der regulären Spielzeit und in der Verlängerung sicherte dann Marco Schütz (64.) seiner Mannschaft den Zusatzpunkt.

„Wir wissen, wie schnell man in Dresden unter Druck geraten kann, haben heute aber von Beginn an sehr konzentriert gespielt und im zweiten Drittel die Oberhand gewonnen. Dass Dresden noch einmal zurückgekommen ist, lag ein Stück weit vielleicht auch an den Entscheidungen des Schiedsrichters. Es gab zwei Überzahlsituationen, die ich persönlich anders bewertet hätte. Es freut mich aber, dass unser Team an sich geglaubt hat“, analysierte Nauheims Trainer Petri Kujala.“Und wegen dem nicht gegebenen Tor, ich habe es nicht gesehen, aber ich hätte mich nicht beschwert, wenn das Spiel an dieser Stelle vorbei gewesen wäre.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-Jähriger kommt aus Litvinov
Verteidiger Martin Haš schließt sich dem EV Landshut an

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...