Siegesserie der Eislöwen gestoppt

Foto: Robbin TrettinFoto: Robbin Trettin
Lesedauer: ca. 1 Minute

In einem harten, von vielen Strafzeiten und Disziplinarstrafen geprägten Spiel gaben die Gastgeber von Beginn an Vollgas. Trotzdem konnte Andre Mücke (14.) die Führung für die Elbstädter erzielen, die allerdings nicht lange Bestand haben sollte. Ein Doppelschlag durch Corey Mapes und Luigi Calce in der 16. Minute brachte die Falken in Front, die Kapitän Patrick Jarrett aber noch vor der Pausensirene egalisieren konnte. Auch im zweiten Drittel blieb das Spiel schnell und intensiv. Tomas Martinec (23.) konnte den Spielstand auf 3:2 ausbauen. In der Folgezeit blieben die Sachsen zwar gefährlich, konnten den Rückstand allerdings nicht wettmachen. Zu Beginn des Schlussabschnitts hatten die Eislöwen die größten Chancen, zumindest den Ausgleich zu erzielen. Aber auch aus einem fünf minütigen Überzahlspiel konnten sie heute kein Kapital schlagen. Die Falken ihrerseits konnten ein Powerplay in der 49. Minute nutzen, um die Führung auf zwei Tore auszubauen. In einer Auszeit vorher durch Trainer Rico Rossi noch einmal perfekt eingestellt, brauchten sie ganze 26 Sekunden, um durch Tomas Martinec das 4:2 und damit die Vorentscheidung zu erzielen. Fabio Carciola (53.)machte mit seinem Treffer zum 5:2 schließlich alles klar und brachte den Unterländern den verdienten Sieg.

Damit kommen die Dresdner Eislöwen das erste Mal ohne Punkt von einem Auswärtsspiel zurück. Sie fanden heute keine Mittel, dem aggressiven und harten Spiel der Falken entscheidend entgegen zu wirken. Trotz des Rückstandes zeigten sie eine kämpferische Leistung, waren insgesamt aber zu zaghaft, um erfolgreich zu sein. Mit insgesamt 24 Punkten können sie sich allerdings weiter auf dem zweiten Tabellenplatz behaupten.



Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...