Sieg nach Verlängerung gegen die FüchseBietigheim Steelers

Sieg nach Verlängerung gegen die FüchseSieg nach Verlängerung gegen die Füchse
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei hatten die Gäste aus der Lausitz den besseren Start in die Partie erwischt. Binnen weniger Minuten kamen diese zu Chancen durch Matt McKnight und Kevin Lavallee. Im Gegenzug hatte René Schoofs Pech als ihm vor dem fast leeren Tor noch der Puck versprang. Dies sollte sich wenig später rächen. Matt McKnight legte quer auf Christoffer Kjaergaard und dieser schob den Puck durch die Schoner von Joey Vollmer zur überraschenden aber nicht unverdienten Führung ins Netz (5.). Damit nicht genug. Die Füchse legten nach. Kevin Lavallee traf auf Zuspiel von Matt McKnight und Robert Bartlick zum 2:0 (7.). Diesen Schock mussten die Gastgeber erst einmal verdauen. Nach und nach kämpften sich die Mannen von Coach Kevin Gaudet wieder zurück und wurden dafür belohnt. Chris St.Jacques bediente seinen Sturmpartner PJ Fenton. Aus kurzer Distanz überwand er Jonathan Boutin zum 1:2 Anschlusstreffer (13.). Die Schwaben zeigten sich zwar bemüht kamen aber trotz einiger guter Chancen durch Ralf Herbst, Marcel Rodman und Marcus Sommerfeld nicht mehr zum Ausgleich und so ging es mit einem knappen 1:2 Rückstand in die Katakomben.

Auch zu Beginn des zweiten Drittels standen sich die Bietigheimer selbst im Weg. Zu viele Pässe wurden leichtfertig an den Gegner abgegeben. Die Folge, die Lausitzer kamen immer wieder zu gefährlichen Gegenstößen. In Unterzahl hatte Marcus Sommerfeld den Ausgleich auf dem Schläger, der Keeper der Füchse zeigte sich aber hellwach und gab sich keine Blöße. Florian Schnitzer auf Mark Heatley, und wieder Endstation Boutin. Die Steelers, nun deutlich besser im Spiel drängten auf den Ausgleich. Doch auch im Powerplay fand man kein probates Mittel gegen den glänzend agierenden Füchse-Keeper der sein Tor bis Drittelende sauber halten konnte.

Dafür musste dieser kurz nach Beginn des Schlussdrittels hinter sich greifen. David Rodman und Robin Just setzten ihren am langen Pfosten lauernden Kapitän Marcel Rodman wunderbar in Szene so dass dieser nur noch einschieben musste. In Folge des Ausgleichstreffers nahm die Partie nun deutlich mehr Fahrt auf. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung. Die Bietigheimer konnten dabei mehr Spielanteile für sich verbuchen, kamen aber nicht am Schlussmann der Füchse vorbei. Mehrere Chancen zum Sieg nach regulärer Spielzeit vereitelte entweder Jonathan Boutin, das Aluminium oder die Lausitzer Glücksgöttin. Also musste die Verlängerung über Sieg und Niederlage entscheiden.

In dieser hatten die Gastgeber dann das Glück auf ihrer Seite. Im Gewühl vor dem Lausitzer Tor schaltete PJ Fenton am schnellsten und drückte die Scheibe am Torhüter vorbei über die Linie.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...