Sieg gegen die Wölfe bringt Tabellenführung

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Bietigheim Steelers sind wieder zurück an der Spitze der zweiten Eishockey Bundesliga. Mit einem ungefährdeten 7:1 Erfolg fertigten die Schützlinge von Christian Brittig die Freiburger Wölfe ab und zogen damit an den Tölzer Löwen vorbei. Die Weichen für diesen Sieg ebneten die Hausherren vor 2.029 Zuschauern bereits im ersten Drittel. Kasper Degn krönte eine herrliche Einzelleistung mit dem frühen Führungstreffer (6.). Das 2:0 ließ Florian Jung (12.) mit seinem ersten Saisontreffer aus der Drehung folgen. Heilman und Hammer hatten assistiert.

Im zweiten Drittel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Während Martin Morczinietz – er bekam den Vorzug vor dem angeschlagenen Sinisa Martinovic – wenig Gelegenheit hatte, sein Können zu demonstrieren, war sein Gegenüber, Christoph Mathis, unter schwäbischem Dauerbeschuss. In Toren bedeutete dies das 3:0 durch Dominik Hammer (30.) und das 4:0 in Überzahl durch Brent Walton (33.). Wölfe Kapitän Patrick Vozar nahm dabei nur elf Sekunden auf der Strafbank platz, ehe die Steelers ihre Überzahlsituation eiskalt ausnutzten.

„Wir waren heute einfach deutlich unterlegen. Das war maximal Oberliganiveau und wahrscheinlich die schlechteste Saisonleistung meiner Mannschaft.“ wetterte Wölfe Coach Peter Salmik nach der Partie. Auch das zwischenzeitliche 4:1 durch Matt Hubbauer (36.) konnte die Stimmung des 34-jährigen nicht anheben. Für Christian Brittig gab es nach dem Spiel nichts Negatives zu bemerken. Der Steelers-Coach freute sich über eine „körperliche frische und ausgeruhte Mannschaft, die den Gegner am Abend in keiner Minute unterschätzte.“

In den letzten zwanzig Minuten gaben die Schwaben nochmals richtig Gas und zeigten, warum sie eine der besten Offensiven der Liga besitzen. Zunächst bediente Kasper Degn den freistehenden Andrej Kaufmann (42.), der sich diese Chance nicht entgehen ließ und nur 46 Sekunden später fälschte Justin Kelly (43.) den Schuss von Alexander Serikow unhaltbar ins Wölfetor ab. Den Schlusspunkt markierte letztlich Andreas Geipel, der aus der Drehung ins halbleere Tor einnetzte (50.). „Oh wie ist das schön!“ skandierten die Fans nach Spielende und stimmten sich damit auf das Derby am Sonntag in der Heilbronner Lavatec-Arena ein. Um 18.30 Uhr trifft der Tabellenführer dann auf die Falken, die bislang beide Saisonspiele gegen die Steelers für sich entscheiden konnten. (steelers.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter