Sieg gegen den ESV KaufbeurenPre-Playoff-Gegner Crimmitschau

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Gast aus dem Allgäu erwischte einen guten Start: Lee Baldwin testete Dresdens Goalie Brett Jaeger mit einem Schuss von der blauen Linie, kam im Spielverlauf jedoch nur selten gefährlich vor das Eislöwen-Gehäuse. Infolge scheiterten Marius Garten, Petr Macholda und Feodor Boiarchinov an Korbinian Sertl im ESVK-Tor. Gegen Ende des ersten Drittels testeten Arturs Kruminsch, Harrison Reed in Überzahl und Mirko Sacher Sertl erneut. Jaeger war auf der Gegenseite bei einer Chance von Mitch Versteeg gefragt.

Wie schon gegen Heilbronn konnte sich Teemu Rinkinen zum Beginn des Mittelabschnitts in die Torschützenliste eintragen und den Puck über die Linie stochern (22.). Michael Endraß legte mit einem Schuss von der rechten Seite direkt nach und nutzte eine Lücke zwischen Pfosten und Keeper zum 2:0 (23.). Beinahe wäre Boiarchinov und Sebastian Zauner ein weiterer Eislöwen-Treffer gelungen, doch Sertl war zur Stelle. Als der ESVK-Goalie wenig später schon geschlagen war, nutzte Harrison Reed in Überzahl den freiliegenden Puck zum 3:0 (32.). Mit einem verdeckten Schuss erzielte Daniel Menge den Anschlusstreffer (37.), doch Mark Cullen und Endraß sorgten weiter für Gefahr. Jaeger sicherte die verdiente Führung mit einer starken Reaktion gegen Chris St. Jaques, der mit einem Diagonalpass bedient wurde und es gegen die Laufrichtung von Jaeger versuchte.

Im Schlussdrittel testete Baldwin Jaeger mit einem Schuss von der blauen Linie, ehe Sertl bei einem Versuch von Zauner Schwierigkeiten hatte. In Überzahl konnten Martin Heider und Marc Schmidpeter ihre Chancen nicht nutzen. St. Jacques gelang im Powerplay letztlich das 3:2 (45.), welches Reed in doppelter Überzahl jedoch aus spitzem Winkel von der linken Seite wenig später egalisierte (47.). Einen Fehler von Jaeger verwertete Maximilian Schäffler eiskalt zum 4:3 (49.), doch nachdem die Dresdner eine kurze Phase ihre Orientierung gesucht hatten und Chancen von Daniel Oppolzer sowie Mirko Sacher und Jeffrey Szwez auf  Dresdner Seite ungenutzt blieben, machte Marius Garten mit seinem Treffer den 5:3-Erfolg klar.   

ESVK-Coach Toni Krinner: „Unsere Mannschaft hat derzeit mit jeder Menge Verletzungspech zu kämpfen. Wir können nur versuchen, über eine gute Defensivleistung ins Spiel zu kommen. In der Offensive fehlt uns aktuell die Durchschlagskraft und Erfahrung. Eine Reihe mit Scoringpotenzial reicht nicht aus, deshalb sind wir auch das Aufeinandertreffen mit Dresden defensiv angegangen. Im ersten Drittel haben wir uns gut präsentiert, die Unterzahlsituationen gut gelöst. Im zweiten Abschnitt war unsere Fehlerquote zu hoch. Dresden hat die Chancen eiskalt ausgenutzt. Dennoch möchte ich meiner Mannschaft Respekt zollen, dass sie sich im Schlussdrittel nicht hängen gelassen und das Spiel am Ende nochmal spannend gemacht hat. Jetzt gilt es, die Kräfte für die Playdowns zu sammeln.“

Eislöwen-Cheftrainer Bill Stewart: „Kaufbeuren hat heute sehr hart gespielt und viel von uns abgefordert. Im letzten Drittel haben wir streckenweise kopflos agiert. Der Sieg war wichtig, aber jetzt müssen wir uns direkt auf die Pre-Playoffrunde am Freitag fokussieren. Crimmitschau ist ein gefährliches Team. Uns erwarten intensive Spiele, aber unsere Entwicklung in den letzten Wochen stimmt mich zuversichtlich. Unser Team weiß genau, was es will. Wir freuen uns auf diese Herausforderung.“

Pressemitteilung Dresdner Eislöwen


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter