Siebter Heimsieg in Folge!ESV Kaufbeuren

Siebter Heimsieg in Folge!Siebter Heimsieg in Folge!
Lesedauer: ca. 4 Minuten

In einem ausgeglichenen Spiel hatten die Gäste von der Mangfall gleich die erste Chance durch Mc Neely nach 15 Sekunden. Im direkten Gegenzug zielte der heute sehr auffällige Alex Thiel knapp am langen Pfosten vorbei. Im weiteren Verlauf waren es nun die Gäste, die bis etwa zur achten Minute den Ton angaben und gute Szenen für sich verzeichnen konnten. Vor allem in Überzahl durch Schüsse von Auger und Gottwald, die der heute sehr starke Johannes Wiedemann aber abwehren konnte. Der ESVK hätte bei einer zwei-auf-eins-Situation ebenfalls in Führung gehen können, aber Maury Edwards verpasste, schön von Hans Detsch in Szene gesetzt, knapp. All sein Können musste in Minute 13 Johannes Wiedemann aufbringen, um einen Schuss des Rosenheimers Mc Neely zu stoppen, der frei vor ihm auftauchte. Auch Hauner hatte von halbrechts eine sehr gute Gelegenheit, aber wieder hieß der Sieger Wiedemann. Drei Minuten vor Ende des ersten Abschnitts konnte Markku Tähtinen nach einer tollen Kombination mit Alex Thiel nur durch ein Foul gestoppt werden. Im anschließenden Powerplay agierten die Mannen um Kapitän Michael Kreitl sehr gut, aber leider ohne Torerfolg. So ging ein ausgeglichenes Drittel mit 0:0 zu Ende.

Im zweiten Durchgang bot sich in der Minute 22 Hans Detsch die erste Gelegenheit. Mit einem Rückhandschuss versuchte er es, doch Häkkinen konnte knapp klären. Zu Beginn des zweiten Drittels wirkte der ESVK wacher. Maury Edwards in der 24. Minute, Max Schmidle versuchte es auf Vorlage von Sami Ryhänen in der Minute 27 von der rechten Seite, aber der Finne im Tor der Starbulls blieb Sieger. In der 30. Minute begann dann das Unterzahlfestival des heutigen Abends: Maury Edwards wird von Markku Tähtinen und Alex Thiel,die in Unterzahl befreien können auf die Reise geschickt und liegt im Laufduell leicht vorne, ist fast frei durch und wird gehakt, verliert dadurch die Scheibe, die am verdutzten Häkkinen vorbei, fast in Zeitlupe ins Tor rutscht. 1:0 für den ESVK! Ein kurioser Treffer! Nur zwei Minuten später zieht Matti Näätänen ab und sein Schuss wird von einem Rosenheimer Spieler unhaltbar zum 2:0 abgefälscht. Die Vorlagen gaben Konstantin Firsanov und Philipp De Paly. Rosenheim antwortet mit wütenden Angriffen, Hofbauer scheitert aussichtsreich. In der 35. Minute hat dann der ESVK die Möglichkeit alles klar zu machen: Sami Ryhänen hat mach einem herrlichen Querpass das leere Tor vor sich, trifft aber die trudelnde Scheibe leider nicht. Im dirketen Gegenzug wieder ein Unterzahltreffer: Dieses Mal für die Gäste: Starbull Mc Neely lässt mit einem sehenswerten Alleingang Verteidiger und Goalie aussteigen schiebt zum 2:1 Anschlusstreffer ein. So ging es nicht zu unrecht mit einem 2:1 für die Heimmannschaft zum zweiten Mal in die Kabine.

Hatten die ESVK Fans im letzten Drittel noch gehofft, der ESVK würde die verbleibenden 1:40 schadlos überstehen, so hatten sie ihre Rechnung ohne Alex Thiel gemacht: Denn es kam viel besser: Er nahm dem Rosenheimer Verteidiger die Scheibe ab, lief von rechts auf das Tor zu und zimmerte, natürlich wieder in Unterzahl einen fulminanten Schuss vorbei an Häkkinen ins Netz ins lange Eck zum 3:1 in der 42. Minute! Das Stadion tobte. Das Spiel ging nun hin und her, auch Rosenheim gab Gas und versuchte zu verkürzen. Erneut in Rosenheimer Überzahl blockt Markku Tähtinen in der 47. Minute einen Aufbaupass der Gäste und spielt zu Alex Thiel, dieser zieht am Verteidiger vorbei, fährt von links ins Drittel und verwandelt unhaltbar ins linke obere Eck. Der dritte Unterzahltreffer für den ESVK, der vierte im Spiel – unglaublich!

Danach war die Partie zwar weiter ausgeglichen, den Jokern gelang es aber die Partie souverän herunter zu spielen, bis auf ein Überzahltor der Gäste in der 59. Minute: Auger wird freigespielt und muss die Scheibe nur im leeren Tor versenken – 4:2. Das war aber heute nur noch Ergebniskosmetik und die Fans konnten den schier unglaublichen siebten Heimsieg in Folge feiern. Damit hält die Mannschaft bei 48 Punkten und hat damit jetzt schon sechs Punkte mehr eingefahren als in der gesamten letzten Saison.

In der anschließenden Pressekonferenz war Gästecoach Franz Steer mit dem ersten Drittel seiner Mannschaft sehr zufrieden. Im zweiten Drittel agierte sein Team zu spät und war enttäuscht vom Powerplay seines Teams. Er konnte sich auch nicht erinnern jemals drei Gegentore bei eigener Überzahl bekommen zu haben. Auch ESVK Trainer Uli Egen sah die Starbulls im ersten Abschnitt stärker, aber Johannes Wiedemann sei es zu verdanken, dass es mit 0:0 in die erste Pause ging. Danach habe sein Team ab dem 2. Drittel besser verteidigt und den Gästen weniger Platz gegeben. Auf das Rosenheimer Powerplay sei man gut vorbereitet gewesen und Siege gegen Teams, die in der Tabelle besser stehen seien im Moment wichtig für das Selbstvertrauen. Ein Sonderlob bekamen heute von ihm Alex Thiel und Johannes Wiedemann, der das Team in kritischen Phasen durch seine Paraden im Spiel gehalten hat. Alex Thiel war nach dem Spiel glücklich über seine beiden entscheidenden und sehenswerten Unterzahltreffer. Ein Kunststück, das ihm heute zum ersten Mal gelang.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter