Sieben Minuten, drei Tore – Heilbronn ohne Chance

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sebastian Vogl hatte sich den Abend sicherlich

anders vorgestellt, als er noch unterwegs mit dem Mannschaftsbus nach

Bremerhaven war. Nach dem Spiel musste der Falken-Goalie jedoch satte fünf

Gegentore schlucken.

Die Zuschauerkulisse am Kaisen-Platz war erneut

sehr überschaubar. Nur ungefähr 1400 Besucher sahen beim 5:1 (3:0/2:1/0:0) Sieg

der Pinguine über die Heilbronner Falken zu. Keiner hatte den Sieg so recht

erwartet und genau deswegen blieben viele auch zu Hause.

Binnen sieben Minuten vom Face off erzielten die

Pinguine drei Tore.  Zunächst war es Janzen(2.), der praktisch aus dem Nichts

die Führung erzielte. Dann klaute Schaafsma einem Heilbronner die Scheibe, ließ

den Verteidiger locker aussteigen und überwand Sebastian Vogl mit einem

Handgelenkschuss(5.). Schaafsma war blitzschnell und ließ alles trotzdem

kinderleicht aussehen. Auch im Powerplay sollte es ausnahmsweise Mal klappen.

Der torgefährliche Verteidiger Nick Anderson schlug wieder zu und besorgte die

beruhigende 3:0 Führung nach sieben Minuten. Der REV ließ die Zügel etwas

lockerer, brauchte sich jedoch keine Sorgen um die Führung machen. Die Falken

schien die lange Anreise gar nicht gut bekommen zu sein, denn offensiv lief so

gut wie gar nichts im ersten Drittel. Doch auch mit weniger Tempo konnten die

Pinguine das Spiel bestimmen.

Schaafsma war vom Gegner an diesem Abend kaum zu

stoppen. Vogl musste wirklich schon das Beste geben, um in der 24.Minute den

Schuss des Bremerhavener Stürmers zu vereiteln. Als Schaafsma dann jedoch zwei

Minuten lang das Sünderbänkchen drückte, schlugen die Falken zu. Ex-Pinguin

Caudron verkürzte auf 3:1 (26.). Darauf antworteten die Pinguine mit wütenden

Angriffen und viel Arbeit für Vogl. Jonas Lanier hatte Pech, als er nur den

Pfosten traf(29.), auch Nick Anderson verpasst nur zwei Minuten später knapp das

Tor. Nach wunderbarer Vorarbeit von  Sören Sturm brauchte Chris Falloon nur noch

einschieben(32.) Der REV wurde für seine Arbeit belohnt.

Andrè Mücke durfte sich dann auch noch in die Liste

der Torschützen einreihen. Sein 5:1 in der 36. Minuten war das letzte Tor des

Abends. Im Schlussdrittel hagelte es Strafzeiten gegen die Falken, doch die

Pinguine zeigten, dass der Sieg nicht vollkommen war. Nicht eine

Überzahlsituation konnten sie noch in ein Tor ummünzen, was wieder einmal ihre

schlechte special team Statistiken unterstrich.

Heilbronn blieb dort, wo sie begonnen hatten –

Mental auf der Rückreise. Selbst der Faustkampf zwischen Filobok und Schaafsma

brachte keinen Ruck mehr durch die Mannschaft. Stattdessen müssen nun beide

Mannschaften auf ihre Spieler verzichten, die durch eine Spieldauerstrafe für

das nächste Spiel gesperrt sind.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...