Shutout von Christian Rhode gegen die Pinguins

Nach drei
Niederlagen in Folge hatten die Tower Stars mit den Pinguins Bremerhaven den
richtigen „Aufbaugegner“ zu Gast. Bei den Tower Stars war der neue Stürmer
Shane Endicott in der ersten Sturmreihe im Einsatz.
Bereits in
der ersten Minute musste Tower Star Verteidiger Vasicek auf die Strafbank.
Die Gäste
brachten die Tower Stars, mit einem schwachen Powerplayspiel, nicht in Bedrängnis. In der 12.Minute war Tobias
Samendinger frei vor dem Tor der Pinguins. Er scheiterte jedoch am Gästetorwart
Lusins. Ab der 13. Minute war mächtig Betrieb vor dem Tor der Tower Stars.
Christian Rhode hielt seinen Kasten sauber, auch beim Bauerntrickversuch von
O´Brien.
Im zweiten
Drittel stellten die Tower Stars die Weichen auf Sieg. Im Überzahlspiel der
Tower Stars scheiterte zunächst Markus Busch am Torwart. Besser machte es dann Verteidiger
Matt Kinch und brachte die Tower Stars in Führung. Die Tower Stars legten nach,
Stefan Vogt traf unhaltbar zum 2:0. Die Unterzahl ab der 37. Minute überstanden
die Tower Stars ohne ein Gegentor.
Im
Schlussdrittel hatten die Gäste nicht die Power um das Spiel noch zu drehen. Tower
Star Stürmer Ben Thomson traf in der 42. Minute, aus spitzem Winkel, nur die
Beinschoner von
Pinguins Torwart
Lusins. Im Gedränge vor dem Gästetor schaltete Kyle Helms am schnellsten und
baute die Führung auf 3:0 (50.) aus. Alles klar machte in der 53.Minute
Christopher Oravec der zum Endstand einnetzte.
Tower Stars Ravensburg – Fischtowns
Pinguins Bremerhaven 4:0 ( 0:0) (2:0) (2:0)
Hauptschiedsrichter.
Vozar /Freiburg
Strafen: Tower
Stars 12 – Pinguins 10 +10 für Dejdan)
Zuschauer: 2500
Tore:1:0
(28:37) Matt Kinch (Thomson) (Helms) – 2:0 (32:06) Stefan Vogt (Damendinger)
(Kapzan) – 3:0 (49:50) Kyle Helms (Kinch) (Thomson) – 4:0 (52:12) Milan Liebsch
(Slavetinski) (Oravec)
Roland Roos