SERC lässt Bombe platzen: Wild Wings verpflichten Ron Pasco
Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosEinen Tag nach der Verpflichtung des Verteidigertalents David
Cespiva hat der SERC nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Und
wie! Die Wild Wings verpflichteten den Topp-Stürmer Ron Pasco, der nur
wegen des Lockouts nicht mehr in der DEL unterkam, nachdem er zuvor
sieben Saisons für deutsche Topp-Mannschaften auflief und mit Mannheim
dreimal deutscher Meister geworden ist, zudem mit den Adlern und den
Kölnern die Vizemeisterschaft in der Deutschen Eishockeyliga errang.
„Egal, welchen seiner ehemaligen Trainer wir über ihn befragt haben,
alle lobten ihn in höchsten Tönen“, so ein hoch erfreuter Spielerobmann
Valentin. "Ron setzt sich hundertprozentig ein, er meckert nicht, er ist
für jedes Team wertvoll, da er genau das spielt, was der Trainer von ihm
möchte". Ron Pasco ist zudem ein echter Play-Off-Spieler, der genau in
das kämpferisch ausgelegte Konzept von Mike Bullard passt. „Die
Verpflichtung ist für uns einfach nur super“, freut sich auch Trainer
Mike Bullard. „Jetzt können wir angeschlagene Ausländer auch mal ihre
Blessuren auskurieren lassen.“ Besonders erfreulich ist die
Verpflichtung für die SERC Wild Wings, weil keiner damit gerechnet
hatte. Schatzmeister Stephan Vogel:"Wir hatten nicht vor, einen weiteren
Kontingentspieler zu verpflichten. Einige Sponsoren haben aber die
Finanzierung übernommen, so dass wir diese Verpflichtung vornehmen
konnten", freut sich der SERC-Verantwortliche. Als erstes wird diesen
Luxus Ian MacNeil in Anspruch nehmen können. „Er will zwar unbedingt
trotz seiner schweren Knieprellung spielen, die Ärzte aber raten davon
ab“, sagt „Bully". Daher steht fest, dass der Neue höchstwahrscheinlich
schon Freitag zum Einsatz kommen wird. „Wir setzen im Moment alle Hebel
in Bewegung, dass alle Unterlagen pünktlich da sind. Normalerweise ist
das in so kurzer Zeit gar nicht möglich, wir haben in Schwenningen aber
super Behörden, die auch Unmögliches möglich machen können“, lobt
Valentin. Der SERC ist sich sicher, dieses Husarenstück hinzubekommen.
1. Vorsitzender Oliver Klein:"Die Fans werden am Freitag 2 neue Spieler
auf dem Eis bewundern können, dafür tun wir alles".
Bisher hat Ron Pasco auf die DEL spekuliert und lag auch gut im Rennen.
Dann folgte aber der angekündigte Lockout der NHL, die deutschen Teams
waren heiß auf jene Profispieler aus Übersee, die bei ihnen auflaufen
könnten. Das machte es extra schwer für einen wie Pasco, der von sich
selber sagt: "Ich würde nie jemandem versprechen, dass ich 60 Punkte
score, aber was ich versprechen kann ist der bedingungslose Einsatz für
ein Team. Ich bringe jede Menge Erfahrung mit, ich kenne mich aus in den
Playoffs und ich bin absolut fit. Ich bin sehr kritisch mit mir selber
und wenn ich denken würde, ich könnte nicht mehr DEL spielen, wäre ich
der erste, der sich das eingestehen würde." Er könne es kaum abwarten,
wieder anzutreten, sagt er. Für Pasco spricht auch die absolute
Nervenstärke, wenn es in den Playoffs um alles oder nichts geht. Was
nütze, sinniert er ein wenig traurig, der beste Scorer, wenn der nur in
Teams gespielt habe, die überhaupt nicht in die Playoffs vorgstoßen
seien. Ron Pasco hat sich somit täglich topfit gehalten und mehrere
Stunden trainiert. Er verspricht: "Ich werde jeden Verein belohnen, der
mir eine Chance gibt. Ich brenne darauf, allen Leuten zu zeigen, wie fit
ich bin und wie wertvoll ich sein kann für meinen Verein."
Trotz dieser spektakulären Verpflichtung sieht Mike Bullard keinen
Anlass zur übertriebenen Euphorie vor den Spielen gegen Bremerhaven (20
Uhr Bauchenbergstadion) und am Sonntag um 17:00 in Weisswasser. „Wir
haben immer noch viele angeschlagene Spieler, vor allem in der
Verteidigung.“ Deshalb wird der am Mittwochabend neu verpflichtete
Förderlizenzspieler David Cespiva auch gleich ins kalte Wasser der 2.
Bundesliga geworfen. „Wir haben keine andere Wahl“, so Bullard. „Gaus,
Nowak, Wildgruber und Hassan spielen seit Wochen mit Schmerzen.“
Trotzdem erwartet der ehemalige NHL-Star am Freitag drei Punkte, denn
der Abstand zum fünften Platz ist wieder deutlich kleiner geworden.
Gleichzeitig warnt er davor, die Fishtown Pinguine aus Bremerhaven zu
unterschätzen. „Die können richtig gut Eishockey spielen. So einfach wie
beim 4:0-Sieg im ersten Spiel wird es sicher nicht mehr. Wir müssen
hundert Prozent geben und endlich unsere Chancen nutzen!“ Dieses Manko
könnte sich durch den neuverpflichteten Ron Pasco stark reduzieren. Die
SERC-Verantwortlichen hoffen auf einen guten Besuch. Oliver Klein:"Wir
brauchen die tolle Unterstützung der Fans, jetzt geht es in die
entscheidende Saisonphase. Es wird sicherlich kein Spaziergang!" Jedoch
sind sich um Umfeld des SERC alle sicher, dass die Fans der Wild Wings
den neuen Spielern einen tollen und zahlreichen Empfang bereiten werden.