Sensationelles Wochenende für den EVL 2000

Nur die kühnsten Optimisten hätten wohl damit gerechnet, dass der EVL
aus den Spielen gegen Schwenningen und Kassel fünf Punkte mitnehmen
könnte. Diese jedoch sollten Recht behalten.
Am Freitag in Schwenningen zeigten sich die Landsberger vor allem
bezüglich des am ersten Spielwochenende noch stark kritisierten
Defensiv- bzw. Unterzahlspiels stark verbessert. Dies war auch dringend
vonnöten. Denn immer wieder befand man sich, meist aufgrund vieler
unnötiger Fouls, in Unterzahl. Ein glänzend aufgelegter Dennis Endras,
der die Schwenninger immer wieder zur Verzweiflung brachte, sowie eine
nahezu optimale Chancenverwertung führten schließlich dazu, dass man
nach Toren von Huhn, St. Jean und Legue, bei Gegentreffern durch
Hinterstocker und Whitecotton, bis kurz vor Ende mit 3:2 in Führung lag
und die ersten 3 Auswärtspunkte greifbar nahe waren. Dann aber führte
eine abermals unnötige Strafzeit zu einer letzten Powerplaygelegenheit
für die Wild Wings. Als „Hugo“ Haas auch noch den Schwenninger Kasten
für einen 6. Feldspieler verließ, gelang dann 15 Sekunden vor Schluss
doch noch der aus Landsberger Sicht unglückliche, aber dennoch
verdiente Ausgleich. Da auch die fünfminütige Verlängerung trotz guter
Chancen auf beiden Seiten keine Entscheidung brachte, musste das
Penaltyschiessen den Sieger bestimmen. Und hier verwandelte Andrew
McPherson zweimal eiskalt und sorgte so für die ersten beiden Punkte
auf fremden Eis.
Am Sonntag durfte man dann den großen Ligafavoriten und DEL-Absteiger
Kassel am Hungerbachweg begrüßen. Es entwickelte sich von Beginn an ein
äußerst flottes Spiel, zu dem beide Mannschaften beitrugen, zunächst
jedoch an den Torhütern Endras und Elwing scheiterten. 29 Sekunden vor
Drittelende sorgte ein Schlenzer von McPherson, bei dem der Kasseler
Torhüter nicht gut aussah, für die Landsberger Führung. Zu Beginn des
2. Drittels berannten die Huskies dann förmlich das EVL – Gehäuse,
hatten Chance auf Chance, mussten jedoch wie schon die Schwenninger am
Freitag erkennen, dass mit Dennis Endras ein großes Torhütertalent im
Landsberger Kasten steht. Erst durch einen von Ryan Kraft entscheidend
abgefälschten Schlagschuss kamen die Nordhessen in der 28. Minute zum
Ausgleich. Nun hatte man das Gefühl, das Spiel könnte kippen, aber in
der 35. Spielminute führte der wiederum überragende Andrew McPherson
mit einem Powerplaytreffer zum 2:1 den EVL wieder auf die
Siegesstrasse. Im letzten Drittel konnten die Huskies
überraschenderweise nicht mehr zulegen, Landsberg war dem 3:1 oft näher
als Kassel dem Ausgleich. So verwandelten 1400 Zuschauer das Stadion in
einen Hexenkessel und konnten den nun endgültig gelungenen Saisonstart
des Aufsteigers in der 2. Bundesliga gebührend feiern. (ChG)
👉 zum Streaming-Pass