Sensationelle Erfolge für den SC Riessersee

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Solche Spiele hat man in der letzten Saison einfach

vermisst!“ So äußerte sich ein hochauf begeisterter Garmischer Fan über das

Spiel am Freitag gegen den EHC München. Was war passiert? Eigentlich nicht

viel, wenn man nur auf das Ergebnis schaut. Es endete mit dem

eishockeyuntypischen Ergebnis von 1:0. Doch diese Sichtweise spiegelt bei

weitem nicht die Realität wider. Es war vielmehr ein begeisterndes und

packendes Spiel, in dem sich zwei sehr starke Mannschaften gegenüberstanden.

Den letztendlichen Ausschlag für den verdienten Sieg der Garmischer gab die

noch höhere Leistungsbereitschaft der SCR-Akteure, wie auch Münchens Trainer

Pat Cortina bereitwillig zugab. Geprägt war das Spiel von zwei sehr starken

Abwehrreihen und mit Joey Vollmer und Mark McArthur zwei überragenden

Torhütern, wobei trotzdem die offensiven Akzente nicht zu kurz gekommen sind.

Nach zahlreichen vergebenen Chancen blieb es dann Garett Bembrigde vorbehalten,

nachdem sich George Kink hinter dem Tor durchgesetzt und Andrew McPherson die

Scheibe weitergeleitet hatte, den spielentscheidenden Treffer zu erzielen.

Mit diesem nicht unbedingt erwarteten Sieg gegen den bislang

ungeschlagenen Tabellenführer aus München und damit gestärktem Selbstvertrauen,

fuhren die Weiß-Blauen am Sonntag nach Bietigheim, wo sie eine nicht minder

schwere Aufgabe erwartete. Schließlich waren die Steelers daheim seit 22

Pflichtspielen unbesiegt und der SCR konnte in der vergangenen Saison inklusive

PlayOffs in acht Spielen gegen die Schwaben nicht einmal erfolgreich das Eis

verlassen. Doch diese Bilanz beeindruckte die Schützlinge von Maurizio Mansi,

der wieder auf Rainer Suchan zurückgreifen konnte, dafür aber auf Kevin Kapstad,

der am Freitag von einem Schlagschuss am Knöchel getroffen wurde, verzichten

musste, überhaupt nicht.

Schnell waren die Blauen durch Brad Self in Führung

gegangen. Nicht alltäglich war dann sicherlich, dass es Tim Regan und Troy

Bigam innerhalb von drei Minuten gelang, zwei Tore in Unterzahl zu erzielen.  Es war aber der Unterzahltore noch nicht

genug, Mitte des 2. Drittels waren diesmal die Steelers in Person von Greg

Schmidt an der Reihe, mit einem Mann weniger zu treffen. Doch davon ließen sich

die Werdenfelser nicht unterkriegen und konnten im selben Überzahlspiel durch

Garett Bembridge den alten Abstand wieder herstellen. Zu Beginn des letzten

Spielabschnitts war es dann Rainer Suchan vorbehalten, einen schönen Konter zum

2:5 abzuschließen. Diesem konnten der SCB in der Schlussoffensive noch zwei

Tore durch Alexander Serikow entgegensetzen, doch mehr ließ die Truppe um den

überragenden Mark McArthur nicht mehr zu.

Nach nun zwölf Punkten aus den letzten vier Spielen und den

beiden begeisternden Spielen am Wochenende, hat man Lust auf mehr gewonnen. Die

neue Mannschaft zeigt eine stabile Defensive sowie attraktive Spielzüge in der

Offensive, dazu viel Kampfgeist, was die Zuschauer in den vergangenen Spielen

schon beinahe euphorisierte. Eine Spielweise eben, die man in der vergangenen

Saison vermisst hat. (FB)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...