Selber Wölfe holen chinesischen Nationalspieler für VerteidigungRyan Sproul hat NHL-Erfahrung
(Foto: dpa)Für Ryan Sproul ging es direkt aus der kanadischen Top-Juniorenliga OHL, wo er zahlreiche Auszeichnungen gesammelt hatte, in die zweithöchste nordamerikanische Profiliga AHL. Auch dort wurde er sofort ins „All-Rookie-Team“ gewählt und machte in der gleichen Saison als 20-Jähriger sein erstes NHL-Spiel mit den Detroit Red Wings, die ihn 2011 in der zweiten Runde gedraftet hatten. Sechs Jahre verbrachte der Rechtsschütze überwiegend in der AHL als auch in der NHL, wo er neben den Detroit Red Wings auch für die New York Rangers auflief. 2019 wechselte der 1,93 Meter große Verteidiger dann zu Kunlun Red Star in die KHL. Für dieses chinesische Team lief Ryan Sproul bis einschließlich letzter Saison auf und kam aufgrund seines chinesischen Passes auch zu 13 Einsätzen für die chinesische Nationalmannschaft.
Selbs Headcoach Craig Streu zu seinem neuen Verteidiger: „Ryan ist groß und bringt ein gutes Skill-Set mit. Er hat durchwegs in Top-Ligen gespielt und bringt uns die Erfahrung an der blauen Linie ins Team, die wir brauchen.“ Wölfe-Geschäftsführer Sven Gerike gibt einen Einblick, wie es zur Verpflichtung von Ryan Sproul gekommen ist: „Wir haben in den letzten Wochen alle Netzwerke eingesetzt, die wir haben, um einen passenden Mann für unsere Defensive zu finden. Am Ende der Suche angekommen, sind wir sehr glücklich. Einen Spieler mit dieser Vita nach Selb holen zu können, ist nicht selbstverständlich. Vor allem die Gesellschafter haben das möglich gemacht. Es gilt nun alle Kraft darauf zu verwenden, das Team zu stabilisieren, die Organisation auf den richtigen Weg zu bringen und Siege einzufahren.“