Schwer erkämpfter Hoffnungsschimmer

Schwer erkämpfter HoffnungsschimmerSchwer erkämpfter Hoffnungsschimmer
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Und das hieß schlicht und einfach: drei Punkte durch einen 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)-Erfolg. Wer nach der jüngsten Niederlagenserie mehr erwartet hat – sprich: spielerische Highlights wie vor ein paar Wochen – ist sicherlich mit den zur Zeit falschen Ansprüchen im Crimmitschauer Eisstadion gewesen.

Dass die sportliche Krise die Spieler der Eispiraten nicht unbeeindruckt gelassen hat, sah man jedenfalls deutlich. Zu viel Nervosität und Unsicherheit zeigten die Gastgeber von Beginn an. Dass mit den im Saisonverlauf bisher starken Förderlizenzlern Pienitz und Pohl, den Kontingentspielern McElroy und Strong etablierte Kräfte im Team fehlten, machte die Sache nicht einfacher. Auch das Fehlen von Hannes Albrecht wog gleich doppelt schwer, denn Zwillingsbruder Georg wirkte ohne sein Pendant wesentlich unauffälliger als noch zu Saisonbeginn, als beide zusammen gegnerischen Reihen am laufenden Band den Zahn zogen.

Das Team versuchte, mit viel Kampfgeist die Ausfälle zu kompensieren, und ließ gegen die Gäste von der Nordsee wesentlich weniger Chancen zu als noch in den vorangegangenen Partien. Vor allem in eigener Unterzahl zeigten sich die Eispiraten verbessert, nachdem gerade in diesen Situationen gegnerische Teams zuletzt die Spiele gegen Crimmitschau entschieden hatten. Den Pinguins gelang das nicht, allerdings sorgten sie auch mit einem Mann mehr kaum für genügend Druck, um den gestern unsicher wirkenden Tobias Güttner ernsthaft in die Bredouille bringen zu können.

Ganz anders hingegen die Gastgeber: Gerade einmal sieben Sekunden dauerte es von der ersten Bremerhavener Hinausstellung an, bis Kevin Saurette, der kämpferisch wieder herausragte, Ex-Pirat Marko Suvelo mit einem gut gezielten Nachschuss ins obere linke Toreck überwinden konnte.

Eine reichliche Minute später verpasste Bremerhaven der leisen Hoffnung im Sahnpark aber den ersten Dämpfer. Janzen zog gefährlich vors Tor, und Güttner legte sich beim Rettungsversuch die Scheibe selbst hinter die Linie.

Ansehnlicher wurde das Match durch die Treffer allerdings vorerst nicht. Bremerhaven spielte sehr abwartend, und die Eispiraten wollten nicht wieder ins offene Messer rennen und sicherten nach hinten.

In Durchgang zwei kamen die Rot-Weißen etwas angriffslustiger aus der Kabine. Und wieder brachte ein Powerplay die Führung. Dabei brauchte man diesmal nur sechs Sekunden, um Suvelo zu überwinden. Steve Hanusch zog einfach von der blauen Linie ab, und der Puck zerfetzte fast das Netz – kurz vorm Pavel-Weiss-Gedächtnistor!

Erneut brauchte Bremerhaven nicht lange, um zurückzuschlagen. Und erneut machte Güttner dabei keine gute Figur: in eigener Überzahl versuchte der Goalie, das Spiel schnell zu machen, legte dabei aber für Alexander Janzen auf, der keine Mühe hatte, den Puck ins verwaiste Gehäuse zu bugsieren.

Der Rest des Drittels ist schnell erzählt: wie Durchgang eins. Beide Teams wollten Konter vermeiden und hatten auch nicht genug Spielwitz im Köcher, um die gegnerischen Abwehrreihen ins Schwitzen zu bringen. Ein leichtes Chancenplus der Hausherren blieb zu verzeichnen, aber die zwingenden Gelegenheiten waren Mangelware.

Das zähe Ringen setzte sich zunächst auch im Schlussdurchgang fort: Bremerhaven schien mit dem Ergebnis ganz zufrieden zu sein, und die Eispiraten wollten eine erneute Heimpleite unbedingt vermeiden. Unter dem Strich präsentierten sie sich trotzdem etwas offensiver.

Nach fünfzig Spielminuten wurde dann der nächste Crimmitschauer Führungsspieler zum Verarzten geschickt: Kevin Saurette warf sich in einen Schuss von Sergej Janzen und bekam dessen Schläger dabei mit voller Wucht ins Gesicht. Der Piratenkäptn begab sich sofort in die Kabine, Janzen kurz darauf auch, als ihn Schiri Steinecke wegen des hohen Stocks per Spieldauerdisziplinarstrafe vom weiteren Geschehen ausschloss. Sicher keine unstrittige Entscheidung, spielentscheidend war sie allerdings nicht. Denn in der fünfminütigen Überzahl gelang den Gastgebern nicht viel. Aber kurz danach: Kosick spielte Holzmann in der Mitte schön frei und dessen trockener Abschluss brachte die Entscheidung. Den Gästen glückte es nämlich nicht, in den verbleibenden fünf Minuten den Schalter umzulegen.

Bester Mann auf dem Eis: Mark Kosick. Der Center kämpfte und zog die Fäden im Spiel der Gastgeber. Wenn es gefährlich wurde, war er nicht weit. In dieser Form sicher ein Mann für die ersten beiden Reihen.

Am Dienstag haben die Rot-Weißen die nächste Gelegenheit, sich verlorengegangenes Selbstvertrauen zurückzuerobern. Im DEB-Pokal-Viertelfinale (Dienstag, 23. November, 19.30 Uhr) sollten sie aber nicht den Fehler machen, die deutsche U20-Auswahl zu unterschätzen. Das ist in diesem Wettbewerb schon anderen Teams nicht bekommen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter