Schwenningen siegt in Hannover

Erster Neuzugang der IndiansErster Neuzugang der Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Viele

der heute anwesenden Zuschauer im Eisstadion am Pferdeturm werden sich nach den

60 Spielminuten, beim Blick auf die Anzeigetafel, teilweise verwundert die

Augen gerieben haben. Denn sie sahen eine über weite Strecken überlegende

Mannschaft der Hannover Indians, die sich dennoch am heutigen Abend mit 0:5 dem

aktuellen Spitzenreiter aus Schwenningen geschlagen geben mussten.

Es

war zweifelsohne - insgesamt gesehen - eine der besten Vorstellungen der

Gastgeber in der noch jungen Saison. So sahen die knapp 2500 Zuschauer einen

ausgeglichenen ersten Durchgang, in dem die Niedersachsen ein leichtes

Chancenplus hatten. Jedoch vergaben Huhn (6.), Bagu (11.), Martens (17.) und Doyle

(18.) beste Gelegenheiten zur Führung, die auch durchaus die Wild Wings hätten

markieren können. Doch auch die Bemühungen von Guerriero (6.) oder auch von Just

(16.) blieben erfolglos.

Der

zweite Durchgang gehörte fast ausschließlich den Indians. Von Beginn an spielte

der Aufsteiger den Meisterschaftsfavoriten an die Wand, doch vergaßen die

Mannen von Trainer Joe West das Toreschießen. Chancen im Halbminutentakt ließen

nicht nur West verzweifeln, auch den Indians-Fans blieben im gleichen Takt die

Torschreie im Halse stecken. Es kam beinahe wie es kommen musste. Nach einer

gerade abgelaufenen Strafe für die Gäste fuhr Hooton in der 26. Minute einen

Konter, und lochte mit einem Backhander zur 1:0 Führung für sein Team ein. Eine

Führung die man eigentlich nur mit der Kaltschnäuzigkeit einer

Spitzenmannschaft rechtfertigen konnte. Diese Abgezocktheit vor dem Tor setzte

sich fort. Hacker traf vier Minuten nach der Führung aus spitzem Winkel zum

2:0, und ließ die dabei die Indians Defensive alt aussehen. Die Hausherren

zeigten sich trotz der beiden Gegentreffer unbeeindruckt, machten beinahe alles

richtig. Sie kombinierten und spielten sich beste Möglichkeiten heraus. Doch

weder Del Monte (31.), noch Bagu (37.) trafen zum Anschlusstreffer. Immer

wieder scheiterten die Hannoveraner am heute beinahe galaktisch haltenden Silverthorn

im Wild Wings-Gehäuse.

Mit

einer kalten Dusche für die Pferdetürmler begann der letzte Abschnitt. Nach

einem Patzer der Indians Defensive an der eigenen blauen Linie, war es Forster

in der 42. Minute vorbehalten, mit dem 3:0 für die Vorentscheidung zu sorgen. Zwar

zeigten sich die Indians in der restlichen Spielzeit sichtlich bemüht, doch

weiterhin fehlte ihnen die nötige Portion Glück im Abschluss. So fielen die

weiteren Treffer für die Schwenningener fast schon folgerichtig. Prommersberger

(48.) und Guerriero (56.) schraubten das Ergebnis am Ende auf 5:0.

„Es

war ein kurioses Spiel, welches im ersten Drittel ausgeglichen war. Nach dem

zweiten Drittel hätte es eigentlich 2:0 für uns stehen müssen. Das Problem ist momentan

nicht das Herausspielen von Chancen, sondern die Chancenverwertung. Wir werden

aus dem heutigen Spiel unsere Lehren ziehen, dass die effizientere Mannschaft

gewinnt“ zeigte sich Joe West nach dem Spiel enttäuscht. „Ein gutes

Eishockeyspiel“, sah Wild Wings Trainer Axel Kammerer. „Beide Teams haben alles

gegeben. Es war aber kein 0:5 Spiel heute, dennoch haben wir verdient gewonnen,

weil wir sämtliche Drucksituationen überstanden haben, und unsere Konter

verwertet haben. Das alles gestützt auf einen überragenden Silverthorn“, so der

Ex-Nationalspieler weiter.

Statistik: 0:1 (25:23)

Hooton; 0:2 (29:27) Hacker (Guerriero, Just); 0:3 (41:22) Forster (Gawlik,

Zeller); 0:4 (47:29) Prommersberger (Forster, Steinhauer); 0:5 (55:07)

Guerriero (Hacker, Gaucher)

Strafminuten:

Hannover 4 – Schwenningen 14

Schiedsrichter:

Kadow

Zuschauer:

259

Jens

Wilke    


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
4:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen
Ravensburg legt vor: Erstes DEL2-Finalspiel geht an die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben vorgelegt: Zum Auftakt des Play-off-Finals in der DEL2 gewann der Hauptrunden-Dritte mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) gegen die Dresdner Eislö...

Abschied von David Elsner
Fabian Ribnitzky bleibt bei den Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden können in der kommenden Saison auf die Dienste von Fabian Ribnitzky zählen. Der Verteidiger hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern um ein wei...

Hochkarätiges Vorbereitungsturnier in Südtirol
EV Landshut beim Dolomitencup auf Top-Club Dynamo Pardubice

Schon jetzt wirft ein echtes Highlight der EVL-Saisonvorbereitung 2025/26 seine Schatten voraus: Vom 15. bis 17. August nimmt der Eislaufverein am renommierten Dolom...

Neuzugang aus Bad Nauheim
Starbulls Rosenheim verpflichten Stürmer Luigi Calce

Die Starbulls Rosenheim geben mit Luigi Calce einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 bekannt. Der 21-jährige Stürmer wechselt vom EC Bad Nauheim an die Mang...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Petr Heider verlängert beim EHC Freiburg

Die Verantwortlichen des EHC Freiburg präsentieren mit Petr Heider eine weitere wichtige Personalentscheidung für die DEL2-Saison 2025/26....

Beirat erhält Verstärkung durch Bernd Truntschka
Max Brandl übernimmt kommissarisch die sportliche Leitung beim EV Landshut

Der DEL2-Club EV Landshut hat sich nach dem Abgang von Headcoach Heiko Vogler, der zudem auch das Amt des Sportlichen Leiters innehatte, in der sportlichen Führung n...

Drei auf einen Streich
Eisbären Regensburg verkünden bei Abschlussfeier drei Vertragsverlängerungen

Im Rahmen der Abschlussfeier haben die Eisbären Regensburg drei wichtige Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Zunächst einmal wird Peter Flache den Eisbären erhal...

DEL2-Play-offs kompakt
Dresdner Eislöwen spielen gegen Ravensburg Towerstars um den Aufstieg

Mit 101 Punkten standen die Kassel Huskies nach der Hauptrunde an der Spitze der DEL2. Doch nun ist der Traum vom Aufstieg in die Deutsche Eishockey-Liga beendet. Di...

DEL2 PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Samstag 19.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Montag 21.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Mittwoch 23.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter