Schwenningen gewinnt verdient in Rosenheim mit 2:1 und gleich die Serie aus

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Wild Wings sind zurück! Eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft gewann am Abend völlig verdient mit 2:1 im Kathrein-Stadion in Rosenheim. Allerdings machten es die Wild Wings unnötig spannend, denn mit zwei Alleingängen hätten die Gäste aus dem Schwarzwald bereits früher eine Entscheidung herbeiführen können. So wurde es am Ende doch noch einmal spannend, als die Starbulls kurz vor dem Ende zum Anschlusstreffer kamen. Aber der Reihe nach. Die Wild Wings mit einer Veränderung im Vergleich zur Heimniederlage am vergangenen Dienstag. Für Sinisa Martinovic stand Mathias Lange zwischen den Pfosten.

Rund 300 Schwenninger Fans sahen einen starken Auftritt ihrer Mannschaft vom Eröffnungsbully weg. Und nach drei Minuten belohnte sich die Rumrich-Truppe selbst- auch wenn Rosenheims Goalie Maracle ein wenig Schützenhilfe leistete. Nach einem nicht allzu strammen Schussversuch von Dan Hacker, ließ Maracle die Scheibe unglücklich abprallen. Stürmer Brock Hooton schaltete am Schnellsten und bugsierte die Scheibe über die Linie zur dennoch verdienten Führung für Schwenningen.

Auch in der Folgezeit war Schwenningen das bessere Team, die Starbulls wirkten oft nervös und rannten häufig vergebens gegen die gut organisierte Abwehrreihen der Wild Wings an.

Und wenn die Hausherren zu Chancen kamen, war auf Mathias Lange mehr als Verlass. Gegen Robert Schopf und Patrick Asselin hielt der starke Rückhalt seinen Kasten sauber.

Im zweiten Durchgang häuften sich die Fehler auf beiden Seiten und viele Fehlpässe hüben wie drüben prägten das Spielgeschehen nun. Auch mit einem Mann mehr auf dem Eis konnten sich beide Mannschaften nicht wirklich in Szene setzen. Mehr noch: Schwenningen hätte nach 27 Spielminuten in Unterzahl in Führung gehen können- ja müssen! Die Breakchance der Wild Wings nach einem Fehlpass der Hausherren im Offensivdrittel. Philipp Schlager und Peter Boon mit der Zwei-gegen-Eins-Situation gegen Norm Maracle. Aber anstatt den Abschluss zu suchen, versuchten die beiden Schwenninger Angreifer den Schlussmann der Starbulls auszuspielen. Der spielte seine ganze Routine aus und machte diese Großchance der Wild Wings zunichte. So endete der Mittelabschnitt torlos.

Kurz nach Wiederbeginn Schwenningen mit dem Überzahlspiel und dem Treffer. Jason Pinizzotto erhöhte mit seinem achten Play-off Tor auf 2:0 (41.).

Und die Hausherren? Die Starbulls kämpften und stemmten sich lange gegen die drohende Niederlage, aber mehr als der Anschlusstreffer kurz vor dem Ende der Partie sollte nicht herausspringen.

Nach einer wahren Strafenflut im letzten Abschnitt kassierte Peter Boon seine zweite Zehnminutenstrafe in den Play-offs und ist für das nächste Spiel gesperrt. Dafür wird Pierre-Luc Sleigher am Samstag wieder in das Team zurückkehren.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 2
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
3 : 4
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
3 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
1 : 4
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
5 : 2
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
2 : 6
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Freitag 15.12.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Selber Wölfe Selb
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter