Schwenningen behauptet 3. Platz in Crimmitschau
Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosAuch im 7. Spiel
in Folge konnten die Eispiraten Crimmitschau Ihre Niederlagenserie nicht
stoppen. Gegen den Tabellendritten aus Schwenningen fanden die Westsachsen keine
Möglichkeit überzeugende Torchancen zu kreieren. Zu eng machte der Gegner die
Räume und dieser nutzte zudem 23 Sekunden im ersten Drittel für die Entscheidung
des Spiels.
Das erste Drittel
begann taktisch geprägt, wobei beide Mannschaft zunächst defensiv begannen. Die
Eispiraten leisteten sich dabei ein paar Verunsicherungen und taten sich somit
beim eigenen Spiel nach vorn teilweise schwer. Schwenningen versuchte aus einer
vorsichtigen Spielweise heraus mit schnellen Gegenstößen zu agieren. Dabei hatte
man Erfolg. Erst war es der Ex-Crimmitschauer Peter Kathan der mit einem Hammer
von der Blauen Linie ins obere Eck zur Gäste-Führung einnetzte, dann schloss
Florian Zeller einen schnellen Spielzug nur 23 Sekunden später zum 0:2
ab.
Damit war das
Spiel vom Spielstand her eigentlich bereits beendet, denn auch im zweiten
Drittel taten sich die Westsachsen schwer gegen die abgeklärten Schwenninger.
Auch ein 5-3-Powerplay erzielte keine Wirkung für einen möglichen
Anschlusstreffer. Somit verstrich dieser Abschnitt
torlos.
Torlos blieb auch
das letzte Drittel, obwohl die Eispiraten nun noch etwas zulegten und zumindest
versuchten den Anschluss zu erzielen. Doch zu schwer tat man sich oftmals die
richtigen Entscheidungen zu treffen, wobei man der Mannschaft eine gewisse
Verunsicherung anmerkte. Trotz einiger Chancen nochmals am Spielende für die
Westsachsen musste man die Punkte mit einer 0:2-Niederlage abgeben. Eine gute
Leistung bot trotz der zwei Gegentore Daniar Dshunussow der als
Förderlizenzspieler aus Wolfsburg das Crimmitschauer Gehäuse
hütete.
Nun heißt es
erneut Spiel abhaken und in Bremerhaven neu angreifen. Die Mannschaft um Trainer
Wayne Hynes steckt derzeit in einer
Negativserie und benötigt dringend Punkte und ein Erfolgserlebnis um sich hier
wieder raus zu ziehen. Dass die Mannschaft trotz allem ein gewisses Potential
besitzt, konnte man in den ersten Spielen sehen. Nun heißt es dieses, und die
Spielfreude wieder in das Team zurück zu bringen, woran die Eispiraten arbeiten
werden.
Torfolge:
0:1 (14:40) Peter
Kathan (Daniel Hacker, Jason Guerriero)
0:2 (15:03)
Florian Zeller (Matthias Forster, Jason Pinizzotto)
Zuschauer:
1.767