Schwäne zerlegen Pinguine
Kurz vor dem Spiel rotierte das Personalkarussel der Wild Wings ordentlich. Justin Mapletoft musste gehen, dafür kamen Mathias Lange im Tor und Stürmer Pierre-Luc Sleigher. Sleigher überzeugte damals im ersten Spiel für Bietigheim gegen Bremerhaven, auch heute erledigte er die Seestädter im Alleingang.
Die Gäste aus Schwenningen begannen mit viel Zug zum Tor und erspielten sich schon früh einige Chancen. Zweimal Matthias Forster und David Walker scheiterten an Marko Suvelo (2., 3.). Pierre-Luc Sleigher tauchte nur kurze Zeit später hinter dem Tor auf, versuchte sich mit einer Art Bauerntrick und hatte damit Erfolg (4.). Die Hausherren wurden bis dato überrannt und es sollte sich erst mal auch nicht ändern. Schwenningen machte weiter Druck und erspielte sich Chancen durch Topscorer Hacker (7.) und Forster (10.). Die Hausherren konnten sich nicht wehren und mussten dann in Unterzahl das zweite Tor hinnehmen. Erneut war es Sleigher der eine perfekt ausgespielte Überzahlsituation vollendete (11.). David Walker hatte im Alleingang nochmal die Chance die Führung auszubauen, doch Suvelo entschärfte die Scheibe erstklassig (18.). Von den Seestädtern war im ersten Drittel nichts zu sehen und Schwenningen dominierte das Spiel.
In der Kabine der Pinguine muss es mächtig gerappelt haben, sie kamen völlig verändert aus derselben und begannen nun ihrerseits die Gäste unter Druck zu setzen. Mark Kosick (7.), Ales Kreuzer (28.), Jan Kopecky (29.) und Patrick Hucko (34.) kamen allerdings auch nicht am neuen Torwart der Wild Wings vorbei – es half kein Mittel gegen den Schlussmann. Jason Pinizzotto hatte die Chance zu erhöhen, doch Suvelo war erneut mit einer schönen Parade der Sieger (37.). Bei der nachfolgenden Drei auf Eins Situation war er allerdings machtlos. Die Stürmer der Gäste spielten den Konter eiskalt aus, Sleigher ließ Suvelo aussteigen und hob die Scheibe mit der Rückhand über ihn rüber – der dritte Streich des Neuzugangs (39.).
Im letzten Drittel versuchten die Hausherren es noch Schadensbegrenzung, allerdings vergeblich. Schwenningen verwaltete den Vorsprung und lauerte auf Konter. Hooton und Prommersberger (46.), Sleigher (49.), Boon in Unterzahl (50.) und Quinlan hatten die endgültige Entscheidung auf dem Schläger, sie konnten den Spielstand aber nicht mehr erhöhen. Stattdessen versuchten sich Dejdar (54.), Kosick (55.) und Gunkel (56.) mit dem Ehrentreffer – an Mathias Lange war leider keine Chance vorbei zu kommen. Den Schlusspunkt setzte Hooton mit einem schönen Schuss an den Pfosten (57.).
Mathias Lange und Pierre-Luc Sleigher – beide Neuzugänge der Schwenninger Wild Wings überzeugten und erledigten die Pinguine. Am Sonntag reisen die Kuvencracks von Gunnar Leidborg nach Heilbronn um dort die Punkte mit an die Küste zu nehmen.