Schlusslicht bezwingt Spitzenreiter

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war wohl die beste Werbung in eigener Sache, welche die unglaublich kampfstarke Regensburger Truppe beim überraschenden Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Kassel betreiben konnte. Die Eisbären heimsten damit den zweiten Saisondreier ein, während die Huskies erstmals ohne Punkt das Eis verlassen mussten.

Die Regensburger Fans waren nach dem Schlusspfiff schier aus dem Häuschen, zumal der knappe Erfolg aufgrund der größeren Spielanteile in den ersten beiden Dritteln nicht unverdient war. Mit knapp 2500 Zuschauern gab es seit Beginn der Punktspielrunde auch den höchsten Besucherzuspruch in der Donau Arena zu verzeichnen.

Die Hausherren gingen von der ersten Sekunde an äußerst engagiert zu Werke und schnürten die Gäste aus Kassel ein ums andere Mal im eigenen Drittel fest. Torhüter Sebastian Elwing hatte dementsprechend alle Hände voll zu tun um einen frühen Rückstand seiner Schlittenhunde zu verhindern. Als die Regensburger allerdings ab der 13. Minute in doppelter Überzahl agieren konnten, fackelte Rory Rawlyk nicht lange und hämmerte den Puck unhaltbar für Elwing in die Maschen.

Kurz darauf hatte der junge Torhüter Glück, als erneut Rory Rawlyk per Gewaltschuss nur das Lattenkreuz traf. Die Eisbären setzten ihren Sturmlauf unbeirrt fort und wurden wiederum belohnt. Mike Wirll erzielte in der 19. Minute mit einer schönen Einzelaktion das 2:0. Der flinke Kanadier scheint nach der Kritik in den letzten Tagen nun endgültig in der Domstadt angekommen zu sein, war es doch bereits sein dritter Treffer an diesem Wochenende.

Zu Beginn des Mittelabschnittes konnte sich dann auch Patrick Couture auf der anderen Seite mehrfach auszeichnen. In der 22. Minute klärte er famos gegen Dylan Gyori. Den direkten Gegenzug nutzte dann Radek Vit zum dritten Regensburger Treffer.

Allen im Stadion war jetzt bewusst, dass ein Regensburger Sieg tatsächlich zum Greifen nahe war. Doch auch dieses Mal schienen sich die Hausherren beinahe noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Die Gäste forcierten das Tempo und kamen nun selbst zu einigen hochkarätigen Einschussmöglichkeiten. In der 28. Minute war Couture dann gegen den völlig frei stehenden Brad Burym ohne Chance.

Die Eisbären fanden trotz des Gegentreffers wieder besser in die Partie, scheiterten aber zunächst noch am guten Sebastian Elwing. Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, kurz vor Ende des zweiten Drittels, kassierten die Regensburger dann aber doch noch den Anschlusstreffer. Sven Gerbig wurde nicht energisch genug gestört und hatte mit seinem Schlenzer keine Probleme Couture zu überwinden.

Sollten die Eisbären etwa wieder einen Vorsprung vor heimischem Publikum verspielen? Es schien wirklich so, denn im Schlussabschnitt spielten fast nur noch die Huskies. Als dann bereits in der 45. Minute erneut Sven Gerbig den Ausgleichstreffer erzielen konnte, musste man für die Regensburger das Schlimmste befürchten. Doch immer wieder war es Patrick Couture, der zumindest diesen einen Punkt festhalten konnte. Die Spieler von Eisbärendompteur Wayne Hynes kämpften aufopferungsvoll um das so wichtige Pünktchen und sollten am Ende sogar noch mit zwei zusätzlichen Zählern belohnt werden.

Zehn Sekunden vor Ende der Partie fasste sich Radek Vit ein Herz. Er umkurvte das Kasseler Gehäuse, zog dann vors Tor und ließ Sebastian Elwing nicht den Hauch einer Chance. Die Eisbärenfans lagen sich in den Armen und konnten diese überraschende Wende des Spiels gar nicht fassen.

Auch Trainer Wayne Hynes dürfte ein Stein vom Herzen gefallen sein, ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Club und Tabellenführer die beste Werbung fürs Regensburger Eishockey betrieben zu haben.

Von Michael Pohl


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter