Schlittenhunde rennen Steelers auf und davon

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel gegen Tabellenführer Kassel startete mit einem Paukenschlag. Es waren gerade 32 Sekunden gespielt als der Puck das erste Mal im Netz hinter Marko Suvelo zappelte. Getroffen hatte Ryan Kraft auf Zuspiel von Daniel Del Monte und Hugo Boisvert. Die Steelers zeigten sich geschockt. Starteten aber immer wieder gefährliche Angriffe in Richtung dem Gehäuse von Sebastian Elwing der sich keine Blöße gab. Als Marcel Neumann wegen Haltens auf die Strafbank musste zappelte es gleich wieder im Netz. Getroffen hatte wieder Ryan Kraft. Die Assists kamen erneut von Daniel del Monte und Hugo Boisvert (2.). Danach fanden die Steelers etwas besser ins Spiel und bemühten sich um den Anschlusstreffer, gaben den Huskies aber immer wieder zu viel Raum für Konter und zeigten sich etwas undiszipliniert. Auf Grund einer weiteren Strafe gegen Teemu Kesa konnten die Huskies ihr Können im Powerplay erneut unter Beweis stellen und auf 0:3 erhöhen. Über drei Stationen landete der Puck im Netz der Hausherren. Torschütze war dies Mal Hugo Boisvert

auf Zuspiel von Ryan Kraft und Hugo Boisvert. Nach diesem Treffer bemühten sich die Steelers deutlich mehr und kamen besser ins Spiel und erarbeiteten sich, bedingt durch viele Strafzeiten der Kassler, immer wieder Chancen. Der Anschlusstreffer wollte aber nicht fallen und so ging es mit 0:3 in die Drittel Pause.

Das Mitteldrittel begannen die Steelers etwas besser und arbeiteten konzentrierter. Doch auch die nutzte nicht sehr viel, bedingt durch die vielen Fehlpässe kamen die Huskies immer wieder gefährlich vors Tor von Patrick Koslow. Sechs Minuten waren im Mitteldrittel gespielt als es wieder hinter Patrick Koslow einschlug. Getroffen hatte Sven Gerbig auf Zuspiel von Steve Palmer (27.). Die Mannen von Coach Christian Brittig zeigten sich immer wieder bemüht doch ein Treffer für das Spielergebnis wollte immer noch nicht gelingen. Jaako Hagelberg, Alexander Serikow und Dan

Heilman scheiterten am gut aufgelegten Schlussmann der Gäste, Sebastian Elwing. Im Gegenzug jedoch bauten die dominierenden Gäste ihre schon komfortable 0:4 Führung noch weiter aus. In der 37. Spielminute konne Jaceck Plachta auf Zuspiel von Steve Palmer den Puck im Netz der Steelers unterbringen. Goalie Patrick Koslow sah hierbei nicht gerade gut aus. Das 0:5 war dann auch gleichzeitig der Spielstand zur Pause.

Das letzte Drittel begann turbulent. Nachdem Alexandre Jaques wegen einer Verletzung vom Eis musste, schickte Hauptschiedsrichter Schimm auch noch Teemu Kesa nach einem Kniecheck mit Verletzungsfolge mit einer 5+Spieldauer vom Eis. Kesa hatte Ryan Smith böse mit dem Knie erwischt woraufhin dieser auf dem Eis liegen blieb und dann doch von

Betreuern gestützt das Eis verlassen musste. Die Steelers kamen bedingt durch einige Strafzeiten der Huskies immer wieder zu Chancen. Doch etwas zählbares wollte daraus nicht enstehen. Die wenigen Schüsse die aufs Tor kamen konnte die Defensive der Schlittenhunde oder der gut aufgelegte Gästegoalie Sebastian Elwing entschärfen. Dies gelang ihnen jedoch nur bis zur 56. Spielminute. Donny Grover verdarb Sebastian Elwing mit einem satten Schlagschuss von rechts doch noch den Shut-Out. Assistiert hatten ihm hierbei Dan Heilman und Jaako Hagelberg. Das 1:5 war dann auch gleichzeitig der Endstand.

Das nächste Heimspiel findet am 03.02.2008 um 18:30 gegen die Moskitos Essen statt. (steelers.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL2-Play-offs kompakt
Ravensburg verdirbt Dresden die vorzeitige Aufstiegsparty

Im fünften Play-off-Finalspiel der DEL2 hatten die Dresdner Eislöwen nach ihrem dritten Sieg in der Serie vom Mittwoch den ersten Matchpuck. Doch auch die Ravensburg...

Verteidiger kommt aus Iserlohn
Marian Bauer erhält U21-Fördervertrag bei dem Eisbären Regensburg

Abwehrtalent für die Eisbären Regensburg: Mit Marian Bauer erhält der bisherige Kapitän der DNL-Mannschaft des Iserlohner EC einen U-21-Fördervertrag beim Eishockey-...

Neuzugang aus Crimmitschau
Scott Feser verstärkt die Offensive der Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim treiben ihre Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran und können mit Scott Feser einen erfahrenen Angreifer als Neuzugang präsentiere...

Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....