Schiri Franz verdirbt die Festtagslaune

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eins steht ganz klar fest: Die Offensive der Pinguine bleibt ein Katastrophengebiet. Vor dem gegnerischen Tor kommen einfach keine vernünftigen Möglichkeiten zustande. Nur mit der Brechstange gelang dem REV ein Treffer bei der 1:2(1:0/0:1/0:1) Heimniederlage am 2.Weihnachtstag gegen die Wild Wings aus Schwenningen. Gut 1700 Zuschauer waren im Eisstadion am Wilhelm-Kaisen-Platz.

Schiedsrichter Stefan Franz schien es ganz und gar nicht zu passen, dass er am Feiertag arbeiten musste. Nur so ist seine durchweg schlechte Leistung zu begründen. Doch nicht nur den Zorn der Spieler zog Franz auf sich, sondern auch den Hohn und Spott der Zuschauer.

Die Wild Wings hatten in den ersten 20 Minuten statistische Vorteile. Drei Überzahlsituationen wurden ihnen von Franz zugesprochen, die die Schwäne fast in Tore umgemünzt hätten. Einzig Alfie Michaud, dem Torwart des REV ist es zu verdanken, dass die Pinguine mit 1:0 in die Pause gingen.

Schwenningen zeigte den Seestädtern, wie ein Powerplay gespielt wird. Doch der Meister stand im Tor des REV. Gegen Puhakka hielt Michaud gleich zwei hochkarätige Chancen binnen weniger Sekunden fest und brachte den Center zum verzweifeln.

Der REV nahm sich die Lehrstunde zu Gemüte und ging nach 18 Minuten in Führung. Anderson hatte das Bully im Powerplay gewonnen, Sekera spielte den Puck zu Smith und der lies Torhüter Fous keine Chance. Robin Just saß gerade einmal fünf Sekunden draußen. Doch nur wenigen Minuten nach dem erneuten Beginn wurde der Spieß umgedreht. Fous hielt zunächst grandios gegen Lanier, ehe Beuker den Ausgleich schoss(24.).

Doch der REV blieb am Drücker, vor allem durch Mithilfe von Schiedsrichter Franz, der diesmal mehrfach die Schwäne vom Feld verwies. Franz machte sich zum Gespött der Zuschauer, als er sich über den Musikgeschmack des Stadion-Djs beschwerte. Er ließ Mickie Krauses „Ich glaube hier ist schon wieder Alkohol im Spiel“ verbieten, wohl ungeahnt der Reaktion des Djs und des Publikums. Während die Menge das verbotene Lied anstimmte, stimmgewaltig aus allen Anwesenden Kehlen, gab es von nun an Lieder rund ums Thema Alkohol zu den Spielunterbrechungen. So war, wenn auch nicht spielerisch begeisternd, das zweite Drittel durch einen Komödiantenstadtl von Schiedsrichter Franz gerettet.

Bremerhaven hatte besonders im Schlussabschnitt Chancen en masse, doch die Pinguine scheiterten entweder an Martin Fous oder an sich selbst. Fous war zwar kein sicherer Rückhalt, jedoch zur Stelle, wenn es sein musste. Ein Fehler der Pinguine brachte dann die Wild Wings auf die Siegerstraße. Ein Fehlpass landete an der blauen Linie bei Smyth, dessen Schuss unhaltbar von Dany Bousquet abgefälscht wurde. Schwenningens Sieg, den sie über die restliche Zeit retteten, ging in Ordnung, da es der REV noch immer nicht geschafft hat, ein geschicktes Offensivspiel zu formieren.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...