Schiedsrichter werden in Füssen geschult
Auch die Schiedsricher bereiten sich auf die neue Saison vor. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Schwerpunkte der Schulungen sind die Themenbereiche Körperspiel, insbesondere legale Aktionen und gefährliche Aktionen, besonders Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich, Checks von hinten und Kniechecks. Darüber hinaus wird der Bereich „Restraining Fouls“ durch umfangreiche Videobeispiele erneut thematisiert. Regeländerungen gibt es für die neue Saison, bis auf einige wenige Modifizierungen im Casebook, nicht.
Nach den absolvierten Lehrgängen erfolgt die Lizenzierung der Schiedsrichter für die einzelnen Ligen durch den Schiedsrichterausschuss. Neben den Leistungen der abgelaufenen Saison, die durch die Auswertungen der Beobachtungen einfließen sowie den Ergebnissen der absolvierten Fitness- und Regeltests erfolgt auch eine umfangreiche Persönlichkeitsbewertung.
Als Gastreferent konnte der neue Bundestrainer Jakob Kölliker gewonnen werden, der in seinem interessanten Vortrag aus Sicht eines Coaches die Arbeit der Schiedsrichter beurteilt. Als Gäste sind Schiedsrichterobmann Martin Labitzke aus Österreich und der Beauftragte für das Schiedsrichterwesen der EBEL, Tony Haas, vor Ort. Die intensive Unterstützung des österreichischen Schiedsrichterwesens wird auch in der kommenden Saison fortgesetzt und beginnt bereits auf dem Schiedsrichterlehrgang in Klagenfurt, an dem der hauptamtliche Ausbilder Gerhard Müller als Referent teilnehmen wird.