Schaulaufen am Osterwochenende - Saisonabschluss gegen Kaufbeuren
Heimpleite gegen BietigheimIhr erfolgreichstes Wochenende haben die Tölzer Löwen hinter sich gebracht. Zwei Siege gegen den Heilbronner EC bescherten den Cracks aus dem Isarwinkel den vorzeitigen Klassenerhalt und allerorts gehörigen Respekt. Die letzten drei Begegnungen mutieren dadurch zu einem Schaulaufen, ohne jeglichen Druck, aber natürlich auch ohne dem jeweiligen Gegnern etwas zu schenken. So geht es am Ostersamstag nach Westsachsen, wo die Eispiraten aus Crimmitschau, die zum endgültigen Klassenerhalt notwendigen Zähler einfahren möchten. Allerdings hat die Mannschaft von Jiri Ehrenberger dieser Tage eine Hiobsbotschaft zu verkraften. Ihr Kapitän und Antreiber Ryan Smith verlässt überraschend den Verein. Ohne Rücksicht auf den Abstiegskampf in Crimmitschau gaben die Regensburger Eisbären die Verpflichtung des 30-jährigen bekannt. Löwen-Erfolgstrainer Rothkirch wird voraussichtlich einigen jungen Talenten verstärkte Einsatzzeiten verschaffen und mit vier Reihen auflaufen.
Am zweiten österlichen Feiertag kommen dann die Buron Joker aus Kaufbeuren in die Kurstadt. Einerseits von Beginn an eine Dauerfete für beide Fanlager, andererseits wäre eine finale Revanche für die 0:6 Erniedrigung vor drei Wochen ein ehrenwertes Ziel. Sei es wie es ist. Im Anschluss an diese Partie verabschieden sich die "Buam" für diese Spielzeit von ihrem Anhang. In der Nebenhalle der Hacker-Pschorr-Arena steigt die große Saisonabschlussparty, bei der unter anderem der wichtigste Spieler der Sasion, der beste Newcomer und der stärkste Kämpfer gewählt werden. Einen Grund zu Feiern gab es diese Woche bereits in Bad Tölz. Die Topscorer Hoad, Stevens und Warren tragen in der kommenden Spielzeit definitiv wieder gelb-schwarz. (orab)