SC Riessersee: Zwei Punkte gegen Spitzenteams ...

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit frisch aufgetankten Kräften erwarteten gleich zwei ganz harte Brocken den SC Riessersee. Den Anfang machte die Partie in Schwenningen. Trainer Marcus Bleicher gab sich vor der Partie optimistisch und spekulierte mit einem Punktgewinn. Den bekam er mit einer 2:3-Niederlage (0:1,1:1,1:1,0:1) nach Verlängerung zwar, war aber überhaupt nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Ich bin ziemlich angefressen“, gab er auf der Pressekonferenz zu. Das erste Drittel nutzten seine Spieler nämlich hauptsächlich dazu, das Unterzahlspiel zu trainieren. Neben dem 1:0 für die Hausherren durch Steve Junker war eine gerechte Spieldauerstrafe gegen Christian Völk das einzige Highlight. Im zweiten Abschnitt lief es hingegen deutlich besser. Joe Cullen glich aus, aber seine Kollegen verpassten es, den SCR in Front zu schießen. Chancen wären vorhanden gewesen. Nach 41 Minuten machte es Dusan Frosch vor und überwand Mark McArthur. Vier Minuten später konnte Josef Frank egalisieren, als die Garmishcer zwie Mann mehr auf dem Eis hatten. Trotz der besseren Chancen verpassten es die Werdenfelser den Siegtreffer zu erzielen, was Ralph Bader überhaupt nicht schmeckte: „Wenn ich sage, dass immer wieder dumme individuelle Fehler gemacht werden, meine ich aber nicht nur die bei Gegentoren sondern auch, dass Stürmer in aussichtsreichen Situationen auch mal eine sehr gute Chance nutzen und somit ein Spiel für uns entscheiden müssen“. Besser machten es erneut die Wild Wings. 28 Sekunden benötigte Dustin Whitecotton in der Verlängerung für die Entscheidung.

Dass das Wochenende aus Baders Sicht dennoch „absolut zufriedenstellend“ endete, lag am deutlich besseren Sonntagsspiel. Gegen den souveränen Tabellenführer aus Kassel präsentierte sich der SC Riessersee nicht nur kompakt sondern absolut ebenbürtig. 60 Minuten lang war die Partie ausgeglichen. Chancen gab es hüben wie drüben, doch sowohl Mark McArthur als auch Marek Mastic erwiesen sich als Meister ihres Fachs. Als Thomas Oppenheimer zu Beginn des Mittelabschnitts die 1:0-Führung herausschoss, begann die stärkste Phase des SC Riessersee. Trotz einiger Chancen und vielen Überzahlspielen konnten die Werdenfelser die Führung nicht ausbauen. Stattdessen schlug das Pech zu. Ein Verlegenheitsschuss trudelte vorbei an McArthur ins Tor. Das 1:1 hielten beide Teams anschließend bis in die Verlängerung. Dort waren die Huskies etwas druckvoller, was schließlich im 2:1-Siegtreffer (0:0,1:1,0:0,1:0) durch Mark Kosick, mit dem auch Ralph Bader vor Wochen noch liebäugelte. Marcus Bleicher bewertete Kassels Sieg als „verdient“, Ralph Bader sah hingegen „verschenkte Punkte“. Viel Grund unzufrieden zu sein gibt es aber nicht – der SC Riessersee hat die Play-off-Teilnahme so gut wie sicher und ist noch im Rennen um den begehrten vierten Platz.

Neues gibt es auch von Martin Buchwieser, der seit Weihnachten verletzt pausieren muss: „Er ist wieder im Training, aber es sieht schlecht aus, dass er diese Saison nochmal spielen wird“. (AL)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...