SC Riessersee: Schwacher Start nach der Länderspielpause

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit frisch aufgetankten Kräften wollte der SC Riessersee in die zwei Wochenendspiele gegen Weißwasser und Bietigheim starten. Gelungen ist das jedoch nur teilweise. In der Lausitz musste Trainer Bleicher zugeben, dass sein Team „40 Minuten nicht anwesend war“. Zu diesem Zeitpunkt stand es 2:0 für die Hausherren, denen deren Trainer Popiesch die bis dato „schlechteste Saisonleistung“ attestierte. Erst als Bleicher die Reihen umstellte, kam der SCR, der zuvor auch schon mehr vom Spiel hatte, zum Erfolg. George Kink umkurvte Tor und Verteidiger und schloss gekonnt ab. Für Aufregung sorgte der Ausgleich durch Joe Cullen. Diesen erzielte der Amerikaner zwar mit dem Schlittschuh aber ohne sichtbare Kickbewegung, so dass Schiedsrichter Oswald den Treffer zählen ließ. Im Penaltyschießen ließen dann Matthias Wikström und Brad Self die Gäste über den 3:2-Sieg (0:1,0:1,2:0,0:0) jubeln.

Weniger zu jubeln gab es in der Partie gegen die Bietigheimer Steelers. Deren Fans reisten extra mit einem Sonderzug an und sahen ein schwaches Zweitliga-Spiel, in dem die Steelers deutlich mit 6:1 (1:0,3:1,2:0) die Oberhand behielten. Einen harten Konkurrenzkampf lieferten sich die SCR-Akteure derweil mit dem Schiedsrichter, wer denn nun der schlechteste Darsteller auf dem Eis sei. Während der Unparteiische, der bereits am Abend zuvor mit einem Nachwuchsspiel hoffnungslos überfordert war, reihenweise Garmischer auf die Strafbank schickte – die Gründe dafür waren scheinbar nur ihm ersichtlich -, ließen auch die Spieler des SCR vor allem Einsatz und Können vermissen. Gute Torchancen und gelungene Spielzüge können an einer Hand abgezählt werden; die Defensive blieb erneut den Beweis ihrer Zweitligatauglichkeit schuldig. Eine Unaufmerksamkeit nutzte Hagelberg zum 0:1, ein Geschenk des indiskutablen Schiedsrichters verwandelte Kesä zum 0:2. Hoffnung bei den Garmischer Zuschauern keimte auf, als Andreas Paderhuber die Scheibe mit voller Wucht ins Tor drosch. Doch Schiedsrichter Neubert, dessen Leistung mit fliegenden Gegenständen gewürdigt wurde, hatte scheinbar kein Interesse daran, den SC Riessersee zurück ins Spiel kommen zu lassen. Eine völlig sinnfreie Strafzeit gegen McArthur nutzte Wrobel zum 1:3 – Christian Völk hatte dabei Pech und warf den Puck mit der Hand ins eigene Tor. Das Prädikat „lächerlich“ verdiente auch die kurz darauf folgende Strafe für Michael Höck, die Smazal zum fast schon vorentscheidenden 4:1 verwertet – dieses Mal sah Mark McArthur schlecht aus. Ihrer Wut ließen Marcus Bleicher und Ralph Bader in der zweiten Pause freien Lauf, woraufhin der Schiedsrichter eine Zusatzmeldung verfasste. „Dieser Mann hat das Spiel mit seinen Entscheidungen entschieden“, ist Bader auch einen Tag später noch wütend, stellte aber auch klar, dass „Bietigheim verdient gewonnen hat“. Ein fehlendes Aufbäumen im Schlussabschnitt sorgte schließlich bei den Zuschauern für Unmut, denn der SC Riessersee ergab sich seinem Schicksal. Serikow und Kelly nutzten schwerwiegende Fehler in der Defensive eiskalt aus.

Nun gilt es das Spiel abzuhaken und vor allem an der eigenen Leistung zu arbeiten. Bader kennt auch schon die Problemstellen: „Es muss hinterfragt werden, warum Bietigheim uns läuferisch ganz klar überlegen war und die Mannschaft das ganze Wochenende über nicht spritzig wirkte. Wir werden in dieser Woche schon einiges intern klar und deutlich ansprechen“. Panik kennt der Geschäftsführer aber nicht: „Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass nicht viel passiert ist nach dieser Niederlage. Allerdings wurde eine große Chance verpasst, einmal über dem Strich zu landen“. (AL)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter