SC Riessersee hofft weiter auf eine DEL2-TeilnahmeNoch haben nicht alle Gläubiger dem Schuldenschnitt zugestimmt

Wie geht es für den SC Riessersee weiter? Noch steht die Zukunft in den Sternen. (Foto: dpa/picture alliance)Wie geht es für den SC Riessersee weiter? Noch steht die Zukunft in den Sternen. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dies teilt der SC Riessersee im Wortlaut mit:

„In den vergangenen Wochen hat eine engagierte, kleine Gruppe aus Sponsoren, Gönnern und Unterstützern mit den Verantwortlichen des SCR Tag und Nacht daran gearbeitet, ein Rettungskonzept für den SCR aufzustellen. Dieses Konzept wurde am Donnerstag, den 21.06.2018, im Rahmen der Lizenzierungsprüfung zur Teilnahme am DEL2- Spielbetrieb der ESBG mbH der DEL2 präsentiert.

Das Konzept sieht u.a. eine Entschuldung des SCR vor, um ohne Altlasten einen Neustart zu schaffen. Kern dieser Entschuldung ist ein Schuldenschnitt, der den Gläubigern des SCR angeboten wurde und in dessen Rahmen insbesondere die Lieferanten und Behörden auf 50% verzichten müssen. Unter der Bedingung, dass dieser Schuldenschnitt zustande kommt, wurden ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um die verbleibenden Altschulden begleichen zu können und die neue Saison finanziell abzusichern.

Das Angebot zum Schuldenschnitt wurde zwischenzeitlich von nahezu allen Gläubigern angenommen; das Entgegenkommen dieser Gläubiger war uns stets ein Ansporn, nicht aufzugeben, sondern immer weiterzumachen. Allerdings liegt noch nicht von jedem Gläubiger die Zustimmung vor.

Da die größten Gläubiger – wie in solchen Situationen üblich – darauf bestehen, dass keiner eine Vorzugsbehandlung erhält, kann das Sanierungskonzept nur umgesetzt werden, wenn alle betroffenen Gläubiger diesem zustimmen. Die Rückmeldung der DEL2 zu unserem Plan war durchaus positiv, allerdings muss – verständlicherweise – vor einer möglichen Lizenzvergabe klar sein, dass der Schuldenschnitt gelingt und alle Gläubiger diesen mittragen. Da die Liga Ende nächster Woche die finale Entscheidung über die Vergabe der DEL2-Lizenzen trifft, muss dieser Nachweis bis Mitte kommender Woche erbracht werden.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, mit den verbleibenden Parteien eine Einigung herbeizuführen und werden die Öffentlichkeit zu gegebener Zeit über die Ergebnisse dieser Gespräche informieren. Uns ist bewusst, dass wir eine große Verantwortung tragen, dass wir es den Fans, Sponsoren, Spielern und allen Unterstützern, Geldgebern und Beteiligten schuldig sind, uns bis zum letzten Tag der von der Liga gesetzten Frist mit aller Kraft für die Rettung des SCR einzusetzen.

Wir können daher nur an alle appellieren, deren Entscheidung noch aussteht, den letzten Schritt zu gehen und ihre Zustimmung zum Sanierungspaket zu geben.

Wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben, dass letztlich jeder Beteiligte erkennt, dass ein Weiterbestehen des SCR besser ist, als die unausweichliche Konsequenz – eine Insolvenz des SCR. Denn damit würde nicht nur ein Stück Garmisch-Partenkirchener Geschichte verschwinden, sondern auch ein Arbeitgeber, Kunde und Steuerzahler. Dadurch gäbe es am Ende nur Verlierer.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....