SC Riessersee: Erfolgloses Wochenende

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der Optimismus war groß. Nach zuletzt zwei Siegen – die Partie unter der Woche in Schwenningen wurde wegen Nebels abgebrochen – freuten sich Spieler wie Zuschauer auf das Derby gegen den EV Landshut. Trotz großen Kampfes musste sich der SC Riessersee am Ende aber mit 3:4 (1:2,0:1,2:1) geschlagen geben.

Zwei Drittel lang sah es für die Werdenfelser dabei nicht gut aus. Die Gäste aus Niederbayern spielten konzentriert und machten kaum Fehler – die Handschrift von Ex-SCR-Trainer Andreas Brockmann war deutlich sichtbar: „Wir haben diszipliniert begonnen, kaum Chancen zugelassen und unsere genutzt“. Die Führung durch Brandon Dietrich, bei der Goalie Mark McArthur nicht gut aussah, egalisierte Troy Bigam nur 15 Sekunden später. Fortuna war auf seiner Seite und ein verdeckter Schlenzer landete hinter Martin Cinibulk, der in Garmisch noch bestens bekannt ist, im Tor. Nachdem sowohl Ken Magowan als auch Andreas Paderhuber freistehend das Tor knapp verfehlten, machte es ihnen Andreas Geipel vor. Einen schönen Querpass in Überzahl verwertete der Landshuter eiskalt.

Gewillt diesen Rückstand aufzuholen, nahmen die Hausherren das Spiel im zweiten Abschnitt in die Hand. Trotz optischer Überlegenheit gab es jedoch kaum Chancen. Joe Cullen und Butzi Mayr vergaben die besten. Und wie schon so oft in der Saison, wurde diese Nachlässigkeit bestraft. Josef Frank, der seiner Form hinterherlief, scheiterte mit einem riskanten Pass und Markus Hundhammer sagte danke. Gerade von der Strafbank kommend wurde er mustergültig bedient und ließ Mark McArthur keine Chance. „Nach dem 3:1 haben wir es versäumt, den Sack zuzumachen und den SC R noch mal wach werden lassen“, beschrieb Brockmann die Vorgänge im Schlussabschnitt. Erneut mit viel Glück ließ Christian Völk Hoffnung bei den Zuschauern aufkeimen. Sein Schuss passierte Freund und Feind und wurde schließlich unhaltbar für Cinibulk abgefälscht. Lange sollte das Gefühl aber nicht halten. Völk stand auch beim nächsten Treffer im Mittelpunkt. Diesmal ließ sich der erfahrene Verteidiger von Markus Hundhammer überlaufen und konnte dem 2:4 nur noch hinterher sehen.

„Die Niederlage ist schon sehr bitter, weil wir viel gelaufen sind und uns sehr bemüht haben“, zeigte sich SCR-Coach Bleicher sichtlich niedergeschlagen, fügte aber hinzu: „Ich muss dem Team ein Kompliment machen, letztendlich sind wir wohl an der größeren Routine und Erfahrung der Gäste gescheitert“. Diese Routine wackelte allerdings noch mal, als Uli Maurer plötzlich frei vor Cinibulk auftauchte und traf. Aus einer Aufholjagd wurde jedoch nichts, denn mit Butzi Mayr holte sich erneut ein SCR-Akteur in einer entscheidenden Spielphase eine unnötige Strafzeit. Bleicher sah das allerdings etwas anders: „Auch der Schiedsrichter war wohl eher nicht auf unserer Seite, die Strafzeit gegen Butzi Mayr am Ende war sehr schwer nachzuvollziehen". Am Ergebnis änderte sich jedoch nichts: wieder einmal hat der SC Riessersee gut mitgehalten, steht aber doch mit leeren Händen da.

Nichts zu holen gab es zwei Tage später in Ravensburg. Mit 1:4 (0:0,1:3,0:1) unterlag man dem Team von Ex-SCR-Trainer Georg Holzmann. In einer Partie auf sehr niedrigem Niveau machten die Oberschwaben binnen fünf Minuten im Mittelabschnitt alles klar. Newhook, Del Monte und Kujala ließen mit ihren Treffern die Wut in Marcus Bleicher aufsteigen. Seine Schützlinge bekamen in einer Auszeit eine Standpauke zu hören und McArthur musste Platz für Florian Hechenrieder machen. Der Youngster überzeugte bei seinem Punktspiel-Debüt auf ganzer Linie und ließ sich nur von Kaufmann kurz vor Ende der Partie, als mal wieder ein SCR-Spieler auf der Strafbank Platz nahm, überwinden. Den Ehrentreffer erzielte Brad Self in Überzahl, während seine Kollegen, allen voran die als Leistungsträger geholten Magowan und Cullen deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben und kaum auffielen. Viel Arbeit wartet nun auf Marcus Bleicher, denn am Freitag gastiert mit den Eisbären Regensburg ein gefährlicher Verein. Die Oberpfälzer belegen derzeit zwar den letzten Platz, können aber einige namhafte Akteure im Kader aufweisen. Nichtsdestotrotz ist ein Heimsieg Pflicht – das ist man den treuen Fans, die mit nimmermüder Unterstützung auf sich aufmerksam gemacht haben, schuldig. (AL)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
4 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 0
EV Landshut Landshut
Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter