SC Riessersee: Drei Punkte für’s Selbstvertrauen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach den kritischen Tönen unter der Woche war klar: eine Wende muss her. Dass dies ausgerechnet beim EV Landshut, der von Ex-SCR-Trainer Andreas Brockmann strikt auf Play-Off-Kurs gehalten wird, passiert, war eher unwahrscheinlich. 20 Minuten spielten die Garmischer gut mit, waren bei der 1:3-Niederlage (0:1,1:2,0:0) am Ende aber klar unterlegen. Oswald, Kartoska und Hammer trafen für die Hausherren, die mehrmals am Torgestänge und einem starken Mark McArthur scheiterten. Youngster Oppenheimer sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Trainer Marcus Bleicher fand erneut „keinen Gefallen an den Leistungsträgern“ und erhoffte sich Besserung beim wesentlich wichtigeren Heimspiel gegen Ravensburg.



Die Tower Stars, „gecoached“ von Georg Holzmann, stecken bereits seit mehreren Wochen tief in der Krise. Geschwächt gingen aber auch die Werdenfelser in die Partie: Danny Beauregard und Uli Maurer mussten gesundheitsbedingt passen und Thomas Oppenheimer stand nicht zur Verfügung. Ein Eishockeyfest ließen diese Vorraussetzungen nicht erwarten. „Dafür stand für beide Teams einfach zu viel auf dem Spiel“, erkannte Ralph Bader die Brisanz der Partie. Das 5:3-Endergebnis (1:0,2:2,2:1) täuscht etwas über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Trotz wenig ansehnlicher Spielweise war der SCR die klar bessere Mannschaft, während die Oberschwaben ihren Abwärtstrend der vergangenen Wochen mehr als deutlich machten. Rob Brown, George Kink und Brad Self schossen die Garmischer mit schön herausgespielten Toren in Front. Dann kehrte jedoch plötzlich die bereits bekannte Schludrigkeit ein. Die Gäste, die bis dato chancenlos waren, wurden zu zwei Toren förmlich eingeladen. Ron Newhook und Andrej Kaufmann dankten mit dem 2:3-Anschlusstreffer. Aber auch im Schlussabschnitt fiel es schwer, angesichts des schwachen Auftritts der Ravensburger noch an eine Wende im Spiel zu glauben. Andreas Paderhuber unterstrich dies mit einem platzierten Schlagschuss zum 4:2. Brenzlig wurde es noch mal als Brad Bagu durch Freund und Feind hindurch traf und Christian Völk nur Sekunden später gerade noch retten konnte. Den Sieg perfekt machte Ken Magowan mit einem Schuss ins leere Tor. Mit neugetanktem Selbstvertrauen geht der Blick nun zu den kommenden Gegnern. Regensburg und Essen sind harte Brocken und Ralph Bader fordert, dass „sich die Mannschaft optimal vorbereitet, gut trainiert und konzentriert in die Spiele geht“. Außerdem blieb auch dem Geschäftsführer nicht verborgen, dass „nicht immer unnötige Gegentore durch individuelle Fehler fallen“ sollten. Dann klappt es auch mit weiteren Punkten. (AL - Foto: Uli Maurer by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter