Saisoneröffnung am Gutenbergweg: Cannibals starten gegen Wild Wings
Cory Gustafson kehrt nach Landshut zurückMit dem freundschaftlichen Vergleich gegen den Liga-Konkurrenten Schwenninger Wild Wings starten die Landshut Cannibals am Samstag, 7. August, in die Saison 2004/2005. Bereits ab 14 Uhr wird Liedermacher Reini Rogl für musikalische Unterhaltung auf dem "Festplatz" zwischen den beiden Eisflächen sorgen, ehe um 15 Uhr das Eröffnungsbully zur neuen Spielzeit erfolgt.
Die Cannibals werden bei diesem ersten Leistungstest auf die Youngster Alex Feistl und Felix Schütz verzichten müssen, die beide mit der U20-Nationalmannschaft unterwegs sind. Ansonsten wird Cannibals-Coach Bernie Englbrecht jedoch auf den kompletten Kader zurückgreifen können. So ist "Übersee-Import" Bobby Brown inzwischen ebenso in der Dreihelmenstadt eingetroffen und nimmt am Mannschaftstraining teil wie Kapitän Kamil Toupal, der nach seiner schweren Kopfverletzung - im dritten Final-Match gegen die Wolfsburg Grizzlies erlitten - ebenfalls schon wieder die Schlittschuhe schnürt. Neben Brown und Toupal stehen mit Chris Bahen, Aki Tuominen und Goalie Nolan McDonald derzeit nur drei weitere Kontingent-Cracks in den Reihen der Niederbayern.
Mit 15 Akteuren, die im vergangenen Jahr die Zweitliga-Vizemeisterschaft feiern konnten, hat die Landshuter Eishockey-Spielbetriebs GmbH einen stattlichen Stamm des erfolgreichen Teams auch für die kommende Punktspielrunde unter Vertrag genommen. Drei erfahrene Spieler sind zudem zu ihrem Heimatverein zurückgekehrt. So kam Thomas Schinko, der einst alle Stationen der Landshuter Talentschmiede durchlief, nach langer Wanderschaft durch Eishockey-Deutschland zu den Cannibals zurück und sollte mit seinen 35 Jahren reichlich Erfahrung einbringen können. Zuletzt vier Jahre bei den Kassel Huskies war Thomas Daffner aktiv. Und dieser zeigte sich gleich positiv überrascht vom Sommertraining in Landshut, dem er "DEL-Niveau" bescheinigte. Vom Liga-Rivalen Bietigheim kam Markus Eberl zurück an den Gutenbergweg. Der Defender war nach seiner Zeit im EVL-Nachwuchsbereich erst ein Jahr in Bietigheim aktiv, ehe er für zwei Jahre nach Heilbronn wechselte und zuletzt wiederum vier Spielzeiten bei den Steelers absolvierte. Mit Peter Baumgartner, Alexander Eberl, Thomas Wilhelm und Daniel Hahn wurden vier Akteure des Landshuter DNL-Teams in den Zweitliga-Kader übernommen, wobei vor allem die Vorjahresbilanz von Peter Baumgartner aufhorchen lässt, der als nomineller Abwehrspieler in 36 Partien 47 Skorerpunkte (20 Tore, 27 Assists) verbuchen konnte. Mit Felix Schütz wechselte ein erst 16-jähriges Talent an den Gutenbergweg. Der gebürtige Erdinger kam von den Jungadlern Mannheim, wo er in der abgelaufenen DNL-Saison 44 Punkte (22/22) erzielte, und besitzt auch noch die Spielberechtigung für das EVL-DNL-Team. Vom Oberligisten Ravensburg zog es Alexander Rusch an die Isar, während Florian Ksoll vom Liga-Rivalen Weiden Blue Devils zu den Kannibalen stieß.
Nach dem Premieren-Auftritt des Cannibals-Teams 2004/2005 geht es mit der Feier weiter. Erst gibt es gegen 18 Uhr eine Darbietung von Fit-Plus und um 18:30 Uhr eine Autogrammstunde. Um 20 Uhr erfolgt schließlich die offizielle Vorstellung der Mannschaft. Anlässlich der Saisoneröffnungsfeier bietet die LES zudem Fan-Artikel zu Sonderpreisen an. (gl)