Saisonende für Kellen Briggs, auch Jan Zurek fällt aus

Für Kellen Briggs ist die Saison beendet. (Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de)Für Kellen Briggs ist die Saison beendet. (Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Dresdner Eislöwen werden bis zum Saisonende auf Stammtorhüter Kellen Briggs verzichten müssen. Die Auswertung der MRT-Bilder durch Prof. Dr. Klaus-Peter Günther, Chefarzt der Orthopädie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Zusammenarbeit mit der überörtlichen radiologischen Gemeinschaftspraxis am Schillerplatz und dem Forum Gesundheit Dresden auf der Leipziger Straße ergab eine relevante Verletzung im linken Hüftgelenk, welche operativ versorgt werden muss. Der Schlussmann wird damit bis zum Saisonende ausfallen. Im Anschluss an die Operation ist eine umfangreiche Reha-Phase notwendig, so dass Kellen Briggs erst zum Trainingsauftakt der neuen Saison wieder einsatzfähig ist.

Stürmer Jan Zurek hat sich nach einem überharten Check am Sonntag im Punktspiel gegen die Hannover Indians eine Fraktur des rechten Ellenbogens zugezogen und wird die Eislöwen acht Wochen lang nicht unterstützen können. Zurek wird bereits morgen in Dresden operiert. Entwarnung hingegen gibt es bei Bastian Steingroß. Der Abwehrspieler hatte sich ebenfalls am Sonntag eine Verletzung an der linken Schulter zugezogen, die sich nun als Prellung herausstellte. Der Spieler kann somit zeitnah wieder ins Geschehen eingreifen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...