Saisonaus in der dritten VerlängerungKassel Huskies

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Im ersten Drittel zeigte sich das Bild, das die bisherige Serie überwiegend prägte: Die Schlittenhunde erarbeiteten sich optische Vorteile, erspielten sich einige Chancen, während der EVL  sich überwiegend auf die Defensive konzentrierte. Nach zweieinhalb Minuten prüfte erstmals Peter Flache EVL-Torhüter Weiman. In Überzahl nahm er einen Pass von hinter dem Tor direkt, scheiterte jedoch am kanadischen Schlussmann. Sechs Minuten später setzte John Zeiler Alex Heinrich mit einem Rückhandpass sehenswert in Szene, aber auch das Kasseler Eigengewächs konnte Weiman nicht überwinden. Nachdem Flache nach 13 Minuten per Doppelchance den Puck genausowenig im Tor unterbringen konnte wie Sven Valenti in der 15. Minute nach Morrison-Hereingabe, schlugen die Gäste aus Niederbayern in der Schlussminute des ersten Durchgangs mal wieder eiskalt zu. Nachdem Kyle Doyle nach Proft-Scheibenverlust noch an Jeff Frazee scheiterte, bugsierte Ty Morris den Rebound zum 0:1-Pausenstand über die Linie.

Der EVL erwischte den besseren Start in den Mittelabschnitt und bekam zwei Großchancen, die Führung um zwei Tore auszubauen. Zunächst scheiterte PJ Fenton frei an der Stockhand von Jeff Frazee, kurz darauf bügelte Frazee mit einem Fanghandsave einen Fehlpass von Mathias Müller aus. Die Huskies schienen verunsichert in dieser Phase, therapierten sich aber selbst. In der 24. Spielminute war es Austin Wycisk, der den Rebound nach Morrisons-Flachschuss zum 1:1 über die Linie bugsierte. Dieser überraschende Treffer gab den Schlittenhunden gewaltig Rückenwind. Angepeitscht von gut 4.000 lautstarken Fans legten sie einen Sturmlauf hin und belohnten sich endlich für diesen Aufwand. Vier Minuten nach Wycisks Ausgleich sorgte Alex Heinrich mit einer sehenswerten Einzelaktion im Aufbau dafür, dass die Huskies mit vier Spielern auf zwei Landshuter Verteidiger zuliefen. Den Platz nutzte Daniel Schmölz schließlich und bediente den aufgerückten Sven Valenti, der aus kurzer Distanz seine Mannen erstmals in Führung brachte. 2:1, jedoch antworteten die Gäste beinahe wieder eiskalt und die Huskies konnten sich bei ihrem Schlussmann Jeff Frazee bedanken, der zunächst Großchancen der EVL-Topstürmer Jarrett und Fenton vereitelte und später mit einem Poke-Check gegen Trew sowie einem Ausflug aus seinem Torraum weitere Torchancen der Landshuter zunichte machte. So ging es mit einer knappen Heim-Führung in den Schlussabschnitt.

Dort wurde den Huskies ihre mangelnde Durchschlagskraft im Powerplayspiel zum Verhängnis. Abstreiter und zwei Mal Staubitz wurden in den Minuten 41, 45 und 52 auf die Strafbank geschickt, wirklich Torgefahr kam aber erst im dritten Überzahlspiel auf, als Valenti mit einem Gewaltschuss das Tor knapp verfehlte und Meilleur am Pfosten scheiterte. Zwischendurch tauchte der EVL aber immer wieder brandgefährlich vorm Huskies-Gehäuse auf. Hier war es erneut Jeff Frazee, der seinen Huskies über weite Phasen des Spiels mit tollen Paraden die knappe Führung sicherte. Doyle und Morris nach 43 Minuten sowie Abstreiter nach 49 und Fenton in der 53. Spielminute tauchten frei vorm Huskies-Schlussmann auf und scheiterten. Auch EVL-Kapitän Jarrett konnte bei Gäste-Überzahl den Amerikaner nicht überwinden, gegen Elia Ostwald schloss Frazee das verwaiste Tor mit einem sehenswerten Save. Doch alle Glanzparaden halfen nichts. Wenige Sekunden, nachdem die Huskies eine Unterzahlphase überstanden haben war es Ty Morris, der knapp drei Minuten vor Schluss im Rebound den nicht unverdienten 2:2-Ausgleich besorgte.

Somit musste erneut die Overtime dieEntscheidung bringen. Die bisherigen Verlängerungen konnten die Niederbayern für sich entscheiden und bekamen  bei eigener Überzahl nach Zeilers Bandencheck in der 64. Minute auch die erste gute Möglichkeit auf den Siegtreffer. Die Huskies verteidigten aber geschickt, überstanden diese Phase und hatten kurze Zeit später ihrerseits in Überzahl die Chance auf den KO-Treffer. Wie schon zuvor zeigte sich das Powerplayspiel der Schlittenhunde jedoch zu harmlos. Im weiteren Verlauf der ersten Verlängerung hatte Sven Valenti Pech, dass sein abgefälschter Flachschuss knapp am Tor vorbeiging. Die dickste EVL-Chance dieses Durchgangs vergaben Michael Endras und Billy Trew einen zwei auf eins Konter, da der Oldie freistehend das Tor verfehlte. Auch die Huskies hatten wenige Sekunden vor der Pause bei solch einem Konter die Möglichkeit auf den Game Winner, diese wurde allerdings von Mike Collins liegengelassen, so dass es in die zweite Verlängerung ging.

Dort hatten zunächst die Huskies zwei Top-Chancen. Conor Morrison vergab aus kurzer Distanz nach Wycisk-Vorlage die Entscheidung. Daniel Schmölz zweieinhalb Minuten später wurde stark von Mike Collins angespielt, setzte den Puck jedoch über den Kasten. Auf der Gegenseite hatten die Huskies Glück, dass Pat Jarrett bei seinem Versuch nur die Latte traf und zweieinhalb Minuten vor der Sirene per Alleingang an Jeff Frazee scheiterte.

Die dritte Verlängerung brachte in dramatischer Art und Weise die Entscheidung zu Gunsten des EV Landshut. Nach eineinhalb Minuten in diesem Durchgang stoppte Billy Trew den Puck unerlaubt im eigenen Torraum, Penalty lautete das richtige Urteil des guten Schiedsrichter-Duos Steinecke/Krawinkel. Somit hatte Mike Collins die Chance, wie schon am Freitag den Strafschuss zu verwandeln. Diesmal behielt jedoch Tyler Weiman das bessere Ende für sich und entschärfte den Versuch des US-Amerikaners. Diese ungenutzte Chance wurde nur 41 Sekunden später bestraft. Ty Morris war es, der mit einem trockenen Schuss ins lange Eck seinen dritten Treffer des Tages erzielte und damit endgültig zum Matchwinner wurde. Nach einer Spielzeit von 102:08 Minuten war das längste Spiel der Kasseler Vereinsgeschichte und eine tolle erste DEL2-Saison beendet.

Natürlich sind bei den Huskies ob der unzähligen ungenutzten Chancen in der Serie nun erst einmal hängende Köpfe an der Tagesordnung. Es wird ein Weilchen dauern, dann aber werden sowohl Mannschaft als auch Fans endgültig registrieren, dass die Schlittenhunde eine famose Saison gespielt haben. Diesen Respekt zollten ihnen auch ihre Fans, die die Mannschaft mit tosendem Applaus zur Ehrenrunde rief und sie verabschiedete, wie sie es auch verdient hat.

 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter