Saisonauftakt in Kaufbeuren - Sonntag kommt der Deutsche Meister Frankfurt

Am Freitag wird es für die Wild Wings endlich ernst. Nach der gelungenen Generalprobe, mit dem Gewinn des Johannes-Jäckle-Pokals, soll nun in Kaufbeuren der erste Sieg in der Hauptrunde folgen. "Ich bin optimistisch", sagt Trainer Mike Bullard. "Wir haben uns nicht blenden lassen, sondern weiter hart trainiert, denn ich habe immer noch Fehler gesehen." Der Saisonauftakt am Freitag beim Traditionsverein Kaufbeuren ist die Pflicht, das Pokalspiel am Sonntag (18:30 Uhr) gegen die Frankfurt Lions die Kür. "Wir müssen in Kaufbeuren einhundert prozentig konzentriert zur Sache gehen, sonst erleben wir ein böses Erwachen", meint der Coach. "Das Frankfurt-Spiel darf die Spieler im Moment überhaupt nicht interessieren!" Die Bayern scheinen sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbessert zu haben. Neben den beiden Topstürmern Bud Smith und Patrick Yetman stürmt neu Brandon Dietrich. Der Kanadier kam von den Gwinett Gladiators aus der ECHL. Und auch die Defensive wurde mit einem weiteren Kanadier verstärkt Neu-Trainer Dog Kacharvich hat sich für die neue Saison hohe Ziele gesetzt und möchte natürlich im ersten Heimspiel gut aussehen. Bei den Wild Wings wird erstmals der neu verpflichtete Moger-Ersatz Ian MacNeil, ein 27-jähriger Kanadier aus der AHL, zum Einsatz kommen. „Ich bin mir sicher, dass uns Ian weiterhelfen wird", sagt „Bully". „Er ist ein sehr guter Zwei-Wege-Spieler und in Top-Form." Die Vorgaben des SERC-Vorstandes sind klar: Auch wenn es sehr schwer wird, sind die drei Punkte am Freitag Pflicht.
Am Sonntag kommt es dann bereits zum ersten Highlight für die Schwenninger Fans: Mit den Frankfurt Lions gastiert der amtierende Deutsche Meister im Stadion am Bauchenberg. In der ersten Pokalrunde gibt es damit ein Wiedersehen mit den ehemaligen Schwenninger Spielern Ian Gordon, Christian Kohmann und Rich Chernomaz. Die Verantwortlichen erwarten eine „volle Hütte". Im Vorfeld dieses Pokalspiels werden in und um Villingen-Schwenningen 50 000 Flyer verteilt. Auf jedem Flyer ist ein Coupon, für den man am Spieltag beim Kauf eines SERC-Fanschals im Fanshop 3 Euro Rabatt erhält. Natürlich ist der Deutsche Meister haushoher Favorit. Erst recht nach dem 2:10 im Vorbereitungsspiel gegen den gleichen Gegner. Dennoch glaubt Mike Bullard an seine Jungs: „Ich denke, dass dies ein enges Spiel wird. Meine Jungs werden alles geben und vielleicht schaffen wir ja die Sensation, wenn wir von den Fans nach vorne gepeitscht werden."
Der SERC bittet die Zuschauer schon im Vorverkauf Karten zu erstehen, um so die Tageskassen zu entlasten. „Wir denken, dass über 4.000 Leute das Spiel gegen den Deutschen Meister sehen wollen", sagt Schatzmeister Stephan Vogel.
Eintrittskarten können bei allen Vorverkaufsstellen erworben werden. Das Ticketbüro im Stadion ist täglich von 14:30 bis 18:30 Uhr geöffnet, am Freitag erst ab 15 Uhr.