Rote Teufel zurück in der SpurEC Bad Nauheim siegt im Unterland

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Trendwende geschafft: Mit einem 5:4 (1:2, 3:1, 1:1)-Auswärtssieg holen sich die Roten Teufel bei den Heilbronner Falken heute Abend drei wichtige Punkte nach zuletzt vier Niederlagen in Folge. Vitalij Aab traf doppelt und legte ein weiteres Tor vor gegen die Falken, die nach zwei Siegen in Serie zunächst einmal einen Rückschlag hinnehmen müssen.

Bei den Gästen fehlten neben den Langzeitverletzten Joel Johansson und Diego Hofland auch die erkrankten Andreas Pauli und Hagen Kaisler, während Maximilian Spöttel, Goran Pantic sowie Deion Müller beim Oberliga-Kooperationspartner zum Einsatz kamen. Dustin Cameron war nach seiner dritten Zehminutenstrafe zudem gesperrt, so dass Petri Kujala auf sechs Verteidiger und elf Stürmer zurückgreifen konnte. Somit musste der Finne seine Sturmreihen umbauen: Maximilian Kammerer rutschte für Cameron in den ersten Sturm, während Eugen Alanov zu Vitalij Aab und Harry Lange in den zweiten Block rückte. Kyle Helms, Tim May und Patrick Strauch bildeten die dritte Formation, Dominik Lascheit und Leon Niederberger spielten mit Helms oder May als Center, die sich dort abwechselten. Im Tor begann Felix Bick, der seit Mittwoch aus Düsseldorf bei den Hessen weilt.

Die Gäste benötigten einige Minuten, um mit den neuen Formationen ins Match zu finden. Die Falken, die mit Rückenwind nach zwei Siegen in Serie in das Match gingen, nutzten dies mit einem Konter in der 3. Minute durch Thomas Gödtel zur frühen Heilbronner Führung, als die Zuordnung bei den Hessen nicht hundertprozentig passte. Die Roten Teufel fanden sich aber hinein in die Partie und hatten durch Helms (6.) und Frosch (9.) zwei hochkarätige Einschussmöglichkeiten, eine ging über das Gehäuse und die zweite fand in HEC-Goalie Hartzell ihren Meister. Das Tor lag in der Luft und sollte auch fallen: nach einem Außenpfosten-Schuss von Kammerer reagierte Dusan Frosch am schnellsten und bediente den vor das Tor geeilten Düsseldorfer Förderlizenzspieler, der zum 1:1-Ausgleich einnetzen konnte. In der Folgezeit gingen die Kurstädter allerdings drei Mal in die Kühlbox und mussten gar 78 Sekunden mit zwei Mann weniger überstehen. Dank großen Einsatzes mit einigen geblockten Schlagschüssen überstanden die Roten Teufel zwar diese Szene, mussten dennoch in Unterzahl das 2:1 erneut durch Gödtel hinnehmen, der mit einem platzierten Schuss die Heilbronner Führung markierte. Bei numerischen Gleichstand an Spielern hatten die Gäste anschließend erneut die größeren Spielanteile, die bis zur ersten Pause jedoch (noch) nicht in etwas Zählbares umgemünzt werden konnten.

Umso besser lief es für die Hessen im Mittelabschnitt: Vitalij Aab besorgte in der 27. Minute den hochverdienten Ausgleich für sein Team, das den Druck sukzessive erhöhte. Heilbronn musste seinerseits ob des gesteigerten Tempos nun Strafzeiten hinnehmen, was die Gäste mit viel Power in Richtung Hartzell ausspielten. Folge war die erstmalige EC-Führung durch Henri Laurila, der mit einem Hammer-Schlagschuss von der blauen Linie in Überzahl erfolgreich war (31.). Die Roten Teufel setzten nach und suchten den nächsten Treffer. Zunächst scheiterte Harry Lange knapp an Hartzell, dann besorgte Dusan Frosch mit einem tollen Move gegen zwei Heilbronner Abwehrspieler das 4:2 für die Kurstädter über die Fanghand vom Goalie hinweg (36.). Man wähnte sich schon mit einer komfortablen Zwei-Tore-Führung in der zweiten Pause, da kassierte Joel Keussen an der Bande eine Strafzeit, die Marvin Krüger nach einem Gödtel-Schuss und einem Rebound zum 3:4 nach 40 Minuten nutzen konnte, womit die Falken natürlich noch einmal Morgenluft vor dem letzten Abschnitt witterten.

Und diese wussten sie zu nutzen: es waren drei Minuten im letzten Drittel gespielt, da traf Brad Schell für die Käthchenstädter mit einem platzierten Schuss in den Winkel zum 4:4-Ausgleich. Es war nun ein offener Schlagabtausch beider Teams, der für einiges an Spannung sorgte. Das bessere Moment hatten hierbei aber die konzentriert spielenden Roten Teufel, die durch Aab in der 49.Minute nach einem Alanov-Schuss, der eine starke Partie ablieferte, die erneute Bad Nauheimer Führung unter dem Jubel der lautstark supportenden EC-Fans erzielten. Die Gäste spielten nun sehr geschickt und ließen hinten nichts anbrennen. Heilbronn rannte an und stemmte sich gegen die Niederlage, doch die Roten Teufel agierten clever und brachten das Match auch trotz einer Fehlentscheidung der Linesmen in der letzten Minute, die ein Hybrid-Icing auspfiffen, obwohl der schnellere Alanov bei empty net den Sack hätte frühzeitig zumachen können, über die 60-Minuten-Marke und fahren nach vier Niederlagen in Folge somit wieder einen "Dreier" ein. Am Sonntag gastieren die Löwen Frankfurt im Colonel-Knight-Stadion (Spielbeginn 18.30 Uhr), für diese Partie sind nach wie vor Tickets erhältlich. Das Video der heutigen Pressekonferenz mit den Stimmen beider Trainer folgt in Kürze.

Heilbronner Falken - EC Bad Nauheim 4:5 (2:1, 1:3, 1:1)
Tore:
1:0 (02:56) Gödtel (Brace, Schmid)
1:1 (08:28) Kammerer (Frosch, Dineen)
2:1 (14:31) Gödtel (Schell, Brace) PP1
2:2 (26:35) Aab (Alanov, Lange)
2:3 (30:54) Laurila (Kammerer, Aab) PP1
2:4 (35:23) Frosch (Kohl, Dineen)
3:4 (39:35) Krüger (Gödtel, Schmid) PP1
4:4 (43:00) Schell (Brace)
4:5 (48:51) Aab (Lange, Alanov)
Strafminuten: HEC 12 / ECN 14
Zuschauer: 1.278

Pressemitteilung EC Bad Nauheim


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter