Rote Teufel verlieren Playdown-Spiel2 mit 3:6 in Kaufbeuren EC Bad Nauheim

Lesedauer: ca. 3 Minuten

"Unser Unterzahl war heute eine Katastrophe. Wir haben Kaufbeuren damit einiges geschenkt und müssen am Dienstag einfach wieder ein anderes Gesicht zeigen", sagte ein enttäuschter EC-Coach Petri Kujala nach dem Schlusspfiff.

Die Partie begann ohne große Zurückhaltung, als beide Teams sogleich den Weg in Richtung des gegnerischen Tores suchten. Die erste Chance für die Gäste hatte nach nur wenigen Sekunden Vitalij Aab, dessen Schuss in letzter Sekunde noch ins Plexiglas abgefälscht wurde, im Gegenzug traf Matthias Bergmann für die Bayern nur den Pfosten zum Auftakt eines spektakulären und intensiven ersten Abschnitts. Die Partie wog hin und her mit schnellen Spielzügen auf beiden Seiten, einen solchen schloss Vitalij Aab in der 7. Minute zur Gäste-Führung ab - allerdings ließen die Unparteiischen die Partie zunächst laufen, ehe ein Linesman nach der nächsten Unterbrechung darauf hinwies, dass das Hartgummi deutlich im Netz war. In der Folgezeit kam mehr Härte auf in diesem Abstiegsduell, in dem sich Kaufbeurens Daniel Pfaffengut nach einem Check gegen den Kopf von Drew Paris, der aufgrund dessen verletzungsbedingt ausschied, eine 2+10 Strafe abholte. Diese blieb von den Gästen ungenutzt, als die Strafe gerade abgelaufen war, fälschte Knackstedt nach einem gewonnen Bully einen Messing-Schuss unhaltbar zum 1:1-Ausgleich ab. Die Hessen wollten nun ihrerseits körperlich gegen eine engagierte Kaufbeurer Mannschaft dagegen halten, kassierten vom Referee aber gleich zwei Mal in Folge Strafzeiten - und beide nutzten die Gastgeber. Zunächst traf Joshua Lunden mit einem Onetimer nach einem Querpass von Oppolzer zum 2:1 (13.), dann war es Richter, der seinen eigenen Rebound ebenfalls in Überzahl über die Linie drücken konnte (14.). Bad Nauheim hatte aber auch seine Chancen wie durch Frosch, der mit einem Break durch war und knapp verzog (16.) und auch Ringwald konnte das Hartgummi nicht an Vajs vorbei bringen (18.), so dass es mit einer (unnötigen) Zwei-Tore-Hypothek in die erste Pause ging.

Die Kurstädter bissen sich im Mittelabschnitt vor rund 80 mitgereisten EC-Fans zurück in die Partie: zunächst erzielte Dan Ringwald mit einem Schlagschuss in Überzahl, bei dem Vajs durch Patrick Strauch die Sicht verdeckt war, den 2:3-Anschlusstreffer, dann markierte Matt Beca mit einem Rückhandschuss nach einem Solo aufgrund eines tollen Passes von Tim May den verdienten 3:3-Ausgleich (30.). Die Kurstädter waren nun gut im Spiel und ließen sich trotz Strafzeiten nicht mehr den Schneid wie noch im ersten Abschnitt abkaufen. Stattdessen gab es bei fünf gegen fünf weitere Chancen zu Toren wie durch Helms (33.), Campbell (35.) und Ringwald (38.), Letzterer traf jedoch nur den Pfosten, so dass das Resultat nach 40 Minuten auch anders hätte lauten können, es blieb damit aber vor dem letzten Drittel spannend.

Mit Beginn des letzten Abschnitts mussten die Hessen die achte Strafzeit in Folge bei nur einer kleinen Strafe gegen die Bayern hinnehmen, was schließlich eine zuviel war. Knackstedt nutzte den Platz mit einem Bauerntrick zur 4:3-Führung für die Gastgeber (42.). Als dann noch Daniel Ketter mit einem versuchten Aufbaupass von hinter dem Tor unglücklich den Schlittschuh von Maik Blankart traf, so dass das Hartgummi direkt auf den Schläger von Daniel Menge fiel, der wiederum keine Mühe beim 5:3 hatte, war die Partie vorentschieden. Die Gastgeber hatten durch einen Penalty von Fröhlich sogar noch die Chance, den Sack endgültig zuzumachen (53.), doch Jan Guryca hielt den Strafschuss. Bei der nächste Szene war jedoch auch er machtlos, als die Joker im dritten Rebound zum 6:3 durch Knackstedt erfolgreich waren und somit den endgültig entscheidenden Treffer an diesem Abend markierten.

"Wir wussten, dass Kaufbeuren von Beginn an zuhause stark kommen würde. Das hat uns nicht überrascht. Unsere Special Teams haben heute aber nicht funktioniert, wir haben in Unterzahl die Tore quasi hergeschenkt. Am Ende ist es egal, ob es 6:3, 10:0 oder 1:0 ausgeht: Dienstag ist ein neues Spiel und da werden wir bereit sein", so Petri Kujala, der übermorgen ab 19.30 Uhr den ESV Kaufbeuren in Spiel drei im Colonel-Knight-Stadion mit seinem Team empfängt.

ESV Kaufbeuren - EC Bad Nauheim 6:3 (3:1, 0:2, 3:0)
Tore:
0:1 (06:03) Aab
1:1 (08:46) Knackstedt (Messing, Oppolzer)
2:1 (12:04) Lunden (Oppolzer) PP1
3:1 (13:37) Richter (Menge, Fröhlich) PP1
3:2 (22:09) Ringwald (Lange) PP1
3:3 (29:17) Beca (May)
4:3 (41:33) Knackstedt (Kreitl) PP1
5:3 (47:30) Menge (Richter)
6:3 (52:21) Knackstedt
Strafminuten: ESV 12 + 10 (Pfaffengut) / ECN 20
Zuschauer: 1.872


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...