Rote Teufel verlieren in Bietigheim nach großem Spiel unglücklichEC Bad Nauheim

Rote Teufel verlieren in Bietigheim nach großem Spiel unglücklichRote Teufel verlieren in Bietigheim nach großem Spiel unglücklich
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Allerdings war es auch diesmal mehr als knapp, nachdem die Partie mit einem Hin und Her der Gefühle erst in den letzten 90 Spielsekunden entschieden wurde. "Wir hatten das Geschehen ab Mitte der Partie unter Kontrolle. Umso mehr ist es ärgerlich, dass wir durch einen individuellen Fehler kurz vor Schluss nichts Zählbares mitnehmen können", sagte EC-Coach Daniel Heinrizi nach dem Spiel.Bei den Gästen meldete sich nach dem Morgentraining Dennis Reimer mit erneuten Beschwerden ab, während Taylor Carnevale signalisierte, sein Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause feiern zu können. Die Langzeitverletzten Tim May, Chris Heid (beide Saisonende) sowie Dan Ringwald fehlten selbstverständlich weiterhin. Aber auch die Steelers hatten Ausfälle zu beklagen, denn mit Topscorer Wrigley und Neuzugang Murray fehlten zwei wichtige Akteure auf ihrer Seite. Das Match begann äußerst ungünstig für die Hessen: als Daniel Oppolzer in der 2. Minute in der Kühlbox saß, traf Just zum 1:0 für die Hausherren. Die Kurstädter mussten gar zwei weitere Strafen hinnehmen, die jedoch schadlos überstanden wurden. War man endlich komplett, wurde es auch gleich gefährlich vor dem Tor von Bietigheims Goalie Cloutier, der beim Schuss von Matt Beca in der 5. Minute Glück hatte, dass das Hartgummi nur knapp vorbei ging. Gar in Unterzahl hatte Michael Dorr den Ausgleich auf der Kelle, doch auch sein Schuss verfehlte das Gehäuse nur um Zentimeter. Besser machten es da die Schwaben, die beim 2:0 durch Squires jedoch Glück hatten, dass das Hartgummi irgendwie von einem EC-Abwehrspieler genau auf seinen Schläger fiel. Die Roten Teufel sprühten trotz dieses Rückschlags vor Selbstbewusstsein und verwandelten ihre erste und einzige Überzahlchance im ersten Abschnitt durch Matt Beca eiskalt zum 2:1-Anschlusstreffer.Im MIttelabschnitt war es ein schnelles und interessantes Match, in dem die Hausherren vielleicht die größeren Spielanteile hatten, die besseren Torszenen waren jedoch auf Bad Nauheimer Seite, die durch Baum (verzog über das leere Tor), Helms (knapp am langen Pfosten vorbei) sowie Lange (big save vom Torhüter) nahe am Ausgleich waren. Dieser sollte konsequenterweise schließlich fallen, nachdem in der 36.Minute Versteeg mit einem tollen langen Pass Kyle Helms bediente, der wiederum in die Mitte passte, wo Michael Dorr zum verdienten 2:2 einschob. Ärgerlich: in der 39.Minute traf Bietigheims Sommerfeld zur erneuten Führung der Steelers, die nicht unbedingt erwartet war zu diesem Zeitpunkt.Mit einem Überzahlspiel begannen die Gäste das letzte Drittel und konnten durch den erneut bärenstarken Matt Beca zum mehr als verdienten 3:3 ausgleichen. Die Roten Teufel hatten die Partie nun gut im Griff, einzig das Führungstor fehlte. Die Hessen machten zwar einiges an Druck, doch es sollte kein Tor zu ihren Gunsten fallen. Die letzten 90 Sekunden, als alle schon an die Verlängerung glaubten, hatten es dann noch einmal in sich: zunächst traf Squires aus heiterem Himmel zum 4:3, das die Steelers fast schon wie den "lucky winner" aussehen ließ. Daniel Heinrizi nahm eine Auszeit und seinen Goalie vom Eis, was Michael Dorr nach toller Vorlage von Matt Beca zum 4:4 nutzen konnte. In einem normalen Spiel hätte spätestens jetzt dies die Overtime bedeutet, doch nur 24 Sekunden später markierte Matt McKnight das 5:4 für die Hausherren. Jan Guryca verließ noch einmal das Gehäuse der Gäste, was Squires zwei Sekunden vor Spielende zum 6:4-Endstand ausnutzen konnte.

Nachdem Playoff-Konkurrent Weißwasser heute mit 5:7 in Kaufbeuren den Kürzeren zog, scheint fast schon so etwas wie ein Fluch auf den Hessen zu liegen, denn beide Teams gewinnen und verlieren stets parallel, so dass der Rückstand für die Kurstädter bei sechs Punkten bleibt. "Wir haben heute erneut großen Willen gezeigt und waren spätestens aber der 30.Minute das bessere Team. Nach dem 4:4 schießen wir die Scheibe aber nicht konsequent aus dem Drittel, sondern kassieren einen Konter, was Bietigheim eiskalt ausnutzt. Solche Kleinigkeiten entscheiden am Ende in dieser engen Liga", resümierte Daniel Heinrizi das Spielgeschehen nach einem Match auf Augenhöhe.

Am Sonntag erwarten die Roten Teufel um 18.30 Uhr den aktuellen Tabellenführer Bremerhaven im heimischen Colonel-Knight-Stadion, der heute sein Heimspiel gegen Ravensburg mit 4:2 gewann. Heilbronn siegte in Landshut mit 4:3, so dass die Falken bis auf fünf Zähler an den EC herankommen. Zur aktuellen Tabelle.

Bietigheim Steelers - EC Bad Nauheim 6:4 (2:1, 1:1, 3:2)
Tore:
1:0 (02:31) Just (Sommerfeld, Squires) PP1
2:0 (13:14) Squires (Schoofs, Heatley)
2:1 (17:57) Beca (Dorr, Oppolzer) PP1
2:2 (35:39) Dorr (Helms, Versteeg)
3:2 (38:12) Sommerfeld (Schoofs, Heatley)
3:3 (41:15) Beca (Oppolzer, Dorr) PP1
4:3 (58:28) Squires (Sommerfeld, Steingroß)
4:4 (59:11) Dorr (Beca, Versteeg)
5:4 (59:35) McKnight (Vogl)
6:4 (59:58) Squires ENG
Strafminuten: SCBB 8 / ECN 10
Zuschauer: 1.847


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter