Rote Teufel verlieren 1:3 in Garmisch EC Bad Nauheim

Rote Teufel verlieren 1:3 in Garmisch Rote Teufel verlieren 1:3 in Garmisch
Lesedauer: ca. 2 Minuten

"Wir hätten auf jeden Fall einen Punkt verdient gehabt. Im letzten Drittel wollten wir den Ausgleich und ließen Garmisch so gut wie keine Chance. Letztendlich ist es bitter, dass wir den dritten Treffer kassierten und auch durch fünf unaufmerksame Minuten im Mittelabschnitt keine Punkte mitnehmen können", analysierte EC-Coach Daniel Heinrizi das Spiel nach dem Schlusspfiff.

Die Roten Teufel traten mit exakt derselben Besetzung wie beim 4:3-Sieg am Montag in Bietigheim an und setzten dabei von Beginn an konsequent auf vier Angriffs-Blö cke, so dass auch Juniorenspieler Maximilian Spöttel ebenso wie Goran Pantic in der Defensive seine Eiszeit von Trainer Daniel Heinrizi bekamen. Und die Gäste legten gleich gut los: in Überzahl - Bohmach saß in der 4. Minute in der Kühlbox - setzten die Hessen den Tabellensiebten gut unter Druck, Bryan Hogan im Kasten der Garmischer verhinderte nach Schüssen von Beca und Carnevale aber Schlimmeres für seine Mannschaft, die zunächst kein Mittel fand gegen die läuferisch gut mithaltenden Teufel. "Das war eines der besten Drittel, die wir zuletzt abgeliefert haben", sagten unisono Cheftrainer Daniel Heinrizi und Assistenzcoach Marcus Jehner. In der Folgezeit setzte es allerdings hüben wie drüben einige Strafzeiten, so dass kein rechter Spielfluss auf beiden Seiten aufkommen wollte. Als Garmischs Eberhardt in der 14.Minute auf der Strafbank saß, traf Jason Pinizzotto nur den Pfosten, was die bis dato größte Gelegenh eit im Match war, überhaupt zeigten sich die Kurstädter ebenbürtig gegen einen Gegner, der zuletzt zwei Mal deutlich die Oberhand über die Hessen behielt.

Auch den Mittelabschnitt begannen die Gäste fulminant, als Matt Beca im Fallen in der 22. Minute nur knapp an Hogan scheiterte. In der Folgezeit hielten sich die Hausherren entgegen des ersten Durchgangs mit Strafen zurück, die Roten Teufel mussten allerdings gleich drei Mal auf die Strafbank, was gegen die schnellen Garmischer natürlich enorm viel Kraft kostete. Auch wenn es kein Überzahltor war, so zeigten die Hausherren in der 29.Minute ihre Fähigkeiten, als Kastner einen schnellen Vorstoß nach einem Dibelka-Pass zum 1:0 verwandeln konnte. Nicht ganz 90 Sekunden später zappelte das Hartgummi erneut im Netz von Jan Guryca, als der frühere Bad Nauheimer Förderlizenzspieler Andreas Pauli einen Rebound nach einem Rimbeck-Schuss im Netz unterbrachte. Dieser Doppelschlag setzte den Hessen zunächst zu, während Kracik in der 38.Minute sogar auf 3:0 hätte erhöhen können, der Pfosten rettete aber für den erneut stark spielenden Jan Guryca - womit das Spiel nach Pfostenschüssen ausgeglichen war.

Im letzten Abschnitt ging es letztendlich darum, ob die Garmischer den Sack mit einem weiteren Tor frühzeitig zumachen oder ob die Gäste mit einem Anschlusstor noch einmal zurückkommen würden. Lange Zeit konnte man weder die eine noch die andere Antwort geben, es war letztendlich ein Akt des Willens, als Daniel Oppolzer in der 52.Minute das Hartgummi durch die Schoner von Bryan Hogan hindurch zum 2:1-Anschluss über die Linie schieben konnte. Die Hessen waren nun am Drücker und bekamen nach einer SCR-Strafe kurz vor Ende noch einmal die Riesengelegenheit auf den Ausgleich. Doch die Gastgeber verstanden es, mit Glück und Geschick diese Situation zu überstehen. Als die einzig wirklich gefährliche Szene der Bayern nach einem Konter durch Lie in der 59.Minute zum 3:1 abgeschlossen werden konnte, war das Match gelaufen und die Roten Teufel mussten den Werdenfelsern den Vortritt beim Feiern über die Punkte lassen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...