Rote Teufel scheiden im Playoff-Viertelfinale ausFans bedanken sich beim Team für eine "geile Saison"

Foto: EC Bad NauheimFoto: EC Bad Nauheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

"Wir haben heute noch einmal alles gegeben. Ein Führungstor hätte uns sicherlich gut getan, zudem hatten wir zuviele Unterzahlsituationen. Ich bin dennoch stolz auf mein Team, das eine tolle Saison abgeliefert hat, an dem wir jedes Wochenende quasi Playoffkampf hatten. Vielleicht waren wir am Ende aufgrund dessen ein wenig müde, es bleibt allerdings der Stolz auf das Geleistete", sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem letzten Schlusspfiff der Saison 2015/16. Die mitgereisten Fans sahen dies ebenso und feierten ihre Mannschaft minutenlang mit frenetischem Applaus trotz des Ausscheidens.

Kurzfristig musste Petri Kujala auf den erkrankten Marc Kohl verzichten, für ihn war in der Defensive Förderlizenzspieler Hagen Kaisler mit von der Partie. Ansonsten traten die Gäste wie beim 3:2-Sieg vom Freitag an - also mit Jan Guryca im Tor sowie mit Henri Laurila und Joel Johansson in der Abwehr. Es war ein gutes erstes Drittel der Gäste, die forsch nach vorne gingen und denen die Spielanteile sowie die qualitativ hochwertigeren Torschüsse gehörten. Wie bereits in den Partien zuvor mussten die Hessen jedoch einiges an Arbeit hierfür investieren, wofür sie sichtlich bereit waren - genauso wie es ihr Trainer Petri Kujala angekündigt hatte. Kyle Helms, Dustin Cameron sowie Joel Johansson scheiterten an Nemec im Tor der Oberschwaben, der sich über ein Mangel an Arbeit nicht zu beschweren brauchte, nachdem die Kurstädter keine Möglichkeit ausließen, das Hartgummi zum Tor zu bringen. Selbst Strafzeiten gegen die Roten Teufel beirrten die Gäste nicht in ihrem Tatendrang, man stand sicher und konnte sich stets auf Jan Guryca bei den Schüssen der Towerstars verlassen. Die vermeintlich größte Chance in der 12. Minute wurde dann ob einer Millimeter-Entscheidung zurückgepfiffen, als Cameron und Dineen nach einem langen Pass frei durch gewesen wären, doch die Linesmen sahen eine Abseitsstellung der Gäste. Ravensburg versuchte, mit Forechecking das Geschehen in den Griff zu bekommen, die Roten Teufel befreiten sich aber immer wieder spielerisch von hinten heraus, einzig der Treffer zur Führung fehlte, so dass es torlos in die erste Pause ging.

Im zweiten Abschnitt wurde die Partie wesentlich lebhafter, nachdem Ravensburg nun seinerseits mehr für das Spiel nach vorne tat. Die Roten Teufel erwehrten sich dessen - und wurden von den Referees das ein um das andere Mal in die Kühlbox geschickt. Satte 22 Strafminuten standen alleine in diesem Drittel auf dem Zettel der Bad Nauheimer, während die Towerstars derer nur vier kassierten. In einem Playoffspiel - vor allem, wenn es um alles geht - ist nun mal Körpereinsatz gefragt, belohnt wurden die Wetterauer dafür offenkundig nicht. Die Unterzahlsituationen kosteten zudem einiges an Kraft, die bei der Führung der Towerstars in der 35. Minute womöglich fehlte. Brian Roloff erkämpfte sich das Hartgummi in der Angriffszone, passte auf Schmidt, der wiederum den freien Smith zum 1:0 bedienen konnte - keine Abwehrchance für Jan Guryca. Der Treffer gab den Towerstars verständlicherweise Oberwasser, nachdem man das Halbfinale ja quasi vor Augen hatte. Die Gäste haderten zuviel mit den Entscheidungen der Unparteiischen, nach 40 Minuten lag man somit knapp mit diesem einen Treffer hinten.

Im letzten Drittel suchten die Gastgeber die Vorentscheidung, die ihnen bei einem doppelten Powerplay ob der nach wie vor kämpfenden Bad Nauheimer Mannschaft zunächst verwehrt blieb. In der 47. Minute war es dann aber soweit: Vogt zielte auf den kurzen Pfosten und traf zum 2:0. Angesichts der Resultate der bisherigen Begegnungen wurden nun natürlich die Beine der Gäste schwer, auch wenn man sich mit letzter Kraft gegen das Ausscheiden stemmte. Das letzte Mittel des herausgenommenen Torhüters fruchtete nicht, stattdessen traf Smith in der letzten Spielminute ins verwaiste Netz um 3:0-Endstand, der gleichzeitig das Bad Nauheimer Saisonende bedeutet. "Es waren stets hart umkämpfte Spiele. Unser Schlüssel war die Defensive mit nur vier Gegentoren in fünf Spielen. Die Mannschaft will nun noch mehr", sagte Ravensburgs Trainer Danny Naud nach dem Spiel.

Auch wenn die sportliche Saison 2015/16 für den EC Bad Nauheim nun vorbei ist, so will es die Mannschaft gemeinsam mit den Fans bei einer Abschlussfeier noch einmal gehörig krachen lassen. Alle Infos hierzu gibt es in Kürze über die bekannten Kanäle.

Ravensburg Towerstars - EC Bad Nauheim 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
Tore:
1:0 (34:28) Smith (Schmidt, Roloff)
2:0 (46:32) Vogt (Krestan, Brandl)
3:0 (59:03) Smith (MacLean, Roloff) ENG
Strafminuten: RTS 10 / ECN 22 + 10 (Dineen)
Zuschauer: 2.556

Pressemitteilung EC Bad Nauheim


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter