Rote Teufel kassieren Heimniederlage gegen BietigheimRote Teufel Bad Nauheim

Rote Teufel kassieren Heimniederlage gegen BietigheimRote Teufel kassieren Heimniederlage gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr: bereits nach 18 Sekunden prüfte Matt Beca Bietigheims Goalie Mechel, der das Hartgummi abprallen lassen konnte. Die ersten Minuten gehörten ganz klar den Hausherren, die durch Dorr (3.) sowie Lavallee (5.) große Torgelegenheiten hatten. Von den Steelers war bis dahin nichts zu sehen, so dass die EC-Führung in Überzahl die logische Folge war. Jason Pinizzotto pa sste millimetergenau auf Harry Lange, der mit einem Onetimer einnetzte. Die Ellentaler kamen aber so langsam: zunächst traf Wrigley nur den Pfosten, in der 11.Minute war ein Verlegenheitsschuss von Squire, der Domenic Bartels im EC-Gehäuse auf dem falschen Fuß erwischte, zum Ausgleich hinter der Linie. Dieser Treffer beflügelte die Gäste nun sichtlich, die das Heft an sich nahmen und nur 31 Sekunden später die Führung markierte. Die Teufel verloren im Aufbauspiel die Scheibe, was McKnight mit dem Gegentor sofort bestrafte. Bad Nauheim reagierte nur noch, anstatt zu agieren, so dass das 1:3 durch Vogel in Überzahl die Konsequenz war. Bartels konnte einen Heatley-Schuss abwehren, den Rebound nutzte der Verteidiger mit einem Schuss ins leere Tor.

Mit Beginn des zweiten Abschnittes nahm EC-Coach Frank Carnevale einige Umstellungen vor, die u.a. eine echte Checker-Reihe mit Strauch, Reimer und Helms hervorbrachte. Im Tor nahm zudem Thomas Ower die Stellung zwischen den Pfosten ein. Die Maßnahmen zeigten Wirkung, denn Bietigheim kam nun nicht mehr so einfach vor das EC-Gehäuse, allerdings ging nach vorne einfach zu wenig. Einzig im Powerplay sorgte man für (Tor-)Gefahr, wobei die Hausherren sogar mit vier Stürmern agierten. Beide Teams neutralisierten sich ansonsten mehr oder weniger, allerdings mussten die Steelers ob des Spielstandes auch nicht mehr tun, so dass es beim 1:3 nach 40 Minuten blieb.

Ähnlich ging es im letzten Drittel zu: es war ein Spiel auf Augenhöhe, und die Roten Teufel waren sichtlich bemüht, die Gäste unter Druck zu setzen. In der 46. Minute hatte Harry Lange den Anschlusstreffer auf der Kelle, sein Schuss ging nur Millimeter am Tor vorbei. Auch Jason Pinizzotto und Tim May scheiterten in der 55.Minute, so dass ein Treffer durchaus verdient gewesen wäre. Die Steelers zeigten in der 58.Minute dann ihre ganze Kaltschnäuzigkeit, als St. Jacq ues aus dem Nichts heraus mit einem Schuss unter die Latte die endgültige Entscheidung herbeiführte. Das 1:5 durch Squires in der vorletzten Minute hatte da ohnehin nur noch statistischen Wert. Unter dem Strich fiel das Ergebnis somit mindestens zwei Tore zu hoch aus, auf die ersten zehn sowie die letzten 40 Minuten lässt sich auf jeden Fall aufbauen, nachdem man heute immerhin auf den amtierenden Meister traf. Das nächste Vorbereitungsspiel bestreiten die Roten Teufel am kommenden Freitag, 6. September 2013 um 19.30 Uhr zuhause gegen den ETC Crmittschau.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 5
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
0 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter