Rote Teufel gewinnen nach Krimi gegen RiesserseeEntscheidung zwölf Sekunden vor dem Ende

Der Moment des Videobeweises zum 2:0: die Scheibe war mehr als eine Sekunde vor der Drittelsirene im Tor. Oben ist die Uhr zu erkennen. (Foto: EC Bad Nauheim)Der Moment des Videobeweises zum 2:0: die Scheibe war mehr als eine Sekunde vor der Drittelsirene im Tor. Oben ist die Uhr zu erkennen. (Foto: EC Bad Nauheim)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Beide Teams haben sich nichts geschenkt, auch wenn es nicht viele Großchancen gab. Es war eine gute Leistung meines Teams, das alles gegeben hat“, alaysierte EC-Coach Petri Kujala das Spiel.

Es war das erwartet enge Spiel: Im ersten Drittel belauerten sich beide Teams förmlich und warteten auf Fehler des Gegners, so dass sich die Mannschaften mehr oder minder neutralisierten. Erst ab der fünften Spielminute übernahmen die Hausherren kurzzeitig das Geschehen und hatten in dieser Phase einige Torschüsse zu verzeichnen (u.a. durch Rajala, Dineen, Hofland), doch SCR-Goalie Sharipov hielt alles, was auf seinen Kasten kam. Die Bayern versuchten, dagegen zu halten und kamen ihrerseits zu einigen Torschüssen, die jedoch weitestgehend aus der Ferne oder zu unplatziert auf Mikko Rämö kamen, so dass der Finne nur wenig Abwehr-Mühen hatte. Somit blieb es bei einem torlosen ersten Abschnitt.

Auch im zweiten Durchgang blieb es zunächst dasselbe Bild, auch wenn die Gastgeber nach einer Strafe gegen Krestan ein Unterzahlspiel überstehen mussten, was sie mit Bravour erledigten. Aber auch die Roten Teufel bekamen Gelegenheit, mit einem Mann mehr zu agieren: Alanov scheiterte im Slot zwei Mal am SCR-Goalie, im nächsten Anlauf traf Krestan mit einem Schuss aus der Halbdistanz zum 1:0 (29.), womit die Bayern erstmals in dieser Punktrunde in Rückstand waren. Nun war es ein rassiges und temporeiches Eishockeyspiel: Garmisch musste mehr nach vorne tun, so dass sich Räume für die Hessen auftaten. Nick Dineen hatte hierbei die größte Chance auf das zweite Tor, nach einem Konter landete das Hartgummi genau in den Armen von Sharipov. Garmisch biss sich immer wieder in der EC-Defensive fest, so dass nur wenige Schüsse auf Mikko Rämö kamen. Besser machten es die Wetterauer, die in der letzten Spielminute noch einmal auf das Gaspedal drückten und durch Alanov exakt eine Sekunde vor dem zweiten Pausentee zum wichtigen 2:0 kamen. Zwar monierten die Bayern, dass die Uhr schon herunter gelaufen wäre, doch der Videobeweis bewährte sich schon zum zweiten Mal hintereinander, so dass Schiedsrichter Steffen Klau das Tor auch nach Videostudium (es waren noch exakt 1,4 Sekunden Spielzeit auf der Uhr zu sehen) anerkannte.

Im letzten Drittel mussten die Gäste ihr Heil im Vorwärtsgang suchen, doch die Hausherren verteidigten clever und konnten sich stets auf Mikko Rämö verlassen. Die Gastgeber waren dem dritten Tor nahe, spannend wurde es jedoch noch einmal, als Beck in der 50. Minute quasi aus dem Nichts zum Garmischer Anschluss traf. Die Roten Teufel hatten nicht ganz drei Minuten später durch Frosch einen Penaltyschuss, doch der Deutsch-Tscheche scheiterte an Sharipov und konnte den Sack somit (noch) nicht zumachen. Der Altmeister drückte noch einmal in Richtung Rämö, der nach Schüssen von Beck und Rimbeck die knappe Führung festhielt. Als SCR-Trainer Tim Regan seinen Goalie vom Eis nahm, war es Andreas Pauli, der 12 Sekunden vor dem Schlusspfiff ins leere Tor traf und die gut 2000 Fans erlöste.

„Es war ein enges Spiel, in dem wir mit dem 2:0 für Bad Nauheim eine Sekunde vor der zweiten Pause natürlich eine Hypothek mit in den letzten Durchgang nahmen. Im diesem Drittel haben wir dann ein wenig den Weg verloren und zuviele Fehler gemacht“, sagte SCR-Trainer Tim Regan nach dem Spiel.

Tore: 1:0 (28:36) Krestan (Rajala, Götz/5-4), 2:0 (39:39) Alanov, 2:1 (49:02) Beck (Vollmer, Wilhelm), 3:1 (59:48) Pauli (Kohl) ENG. Strafen: Bad Nauheim 6, Riessersee 6. Zuschauer: 2080.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter