Rote Teufel gewinnen auch den vierten Saisonvergleich gegen BietigheimEC Bad Nauheim

Rote Teufel gewinnen auch den vierten Saisonvergleich gegen BietigheimRote Teufel gewinnen auch den vierten Saisonvergleich gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

"Wir hatten heute einige Gehirnfürze dabei, aber wenn man den offensiv starken Bad Nauheimern Chancen ermöglicht, darf man sich über das Resultat nicht wundern", sagte Steelers-Trainer Kevin Gaudet nach dem Spiel. "Das war ein Offensiv-Spektakel heute. Es war ärgerlich, dass wir sieben Sekunden vor dem Ende den Ausgleich kassieren, umso mehr bin ich über den Zusatzpunkt froh", so EC-Coach Daniel Heinrizi nach dem Schlusspfiff.

Die Hausherren profitierten gleich zu Beginn der Partie von einer Spieldauerstrafe gegen Bietigheims Müller, der nach einem hohen Stock und einer Verletzung von Daniel Oppolzer (er verlor einen Schneidezahn) vorzeitig zum Duschen musste. Die Roten Teufel spielten die fünf Minuten Übwerzahl zwar sehr gefällig, doch viel Gefährliches kam dabei nicht heraus. Als die Gäste wieder komplett waren, bestimmten sie mit hohem Tempo und viel Spielwitz die Partie, während die Kurstädter mit einigen wenigen Kontern für Gefahr vor dem Kasten von Cloutier sorgten. Die Abwehr der Hessen stand jedoch sehr sicher und auch Jan Guryca zeigte sich zwischen den Pfosten erneut als der große Rückhalt. Als auf beiden Seiten ein Spieler auf der Strafbank saß, nutzte Michael Dorr den Platz nach einem Pinizzotto-Querpass und netzte mit einem Onetimer zum 1:0 ein. Die Gäste antworteten aber prompt und verwerteten ihre erste Überzahl sogleich zum Ausgleich, als McKnight eine Hereingabe von Sommerfeld unhaltbar abfälschen konnte.

Bietigheim begann den Mittelabschnitt in Überzahl, doch das Tor fiel auf ihrer Seite, als Michael Dorr nur zehn Sekunden nach Wiederanpfiff mit einem Schuss in den Winkel erfolgreich war. Aber wieder währte die Freude nicht lange, denn nur 63 Sekunden später schloss Squires eine "Tic Tac Toe"-Situation im Powerplay zum erneuten Ausgleich ab, womit die Schwaben ihre Offensivkraft unter Beweis stellten. Die Gastgeber zeigten sich aber als ein echtes Kämpferteam, das auch spielerisch einiges drauf hatte, je länger die Partie dauerte. Belohnt wurde dies mit dem 3:2 von Matt Beca, der einen nicht vom Goalie fest gehaltenen Helms-Schuss über die Linie drücken konnte. Aber wieder gaben die Steelers eine Antwort, als Just einen platzierten Flachschuss exakt neben dem Pfosten von Guryca zum 3:3 einnetzen konnte. Ausgrechnet der Ex-Bietigheim Daniel Oppolzer war es noch vor der zweiten Pause, der mit einem satten Schuss in den Winkel die erneute Bad Nauheimer Führung herstellen konnte.

Mit Beginn des letzten Abschnitts kassierten die Roten Teufel gleich zwei Strafen, was McKnight zum 4:4 nutzte. Es war nun ein Spiel auf Augenhöhe, denn die Kurstädter hatten sich erneut den Respekt der Steelers erspielt, die sich ob der Gefährlichkeit der Hessen bewusst waren. Und diese stellten es wieder unter Beweis: erneut Daniel Oppolzer traf mit einem Schuss ins lange Ecke zum 5:4, das bis in die Schlussminute hinein Bestand hatte. Bietigheims Coach Gaudet nahm seinen Goalie vom Eis, so dass die Gastgeber einige gute Gelegenheiten auf den empty netter hatten. Doch die Steelers blieben ruhig und souverän und markierten nach einem gewonnene Bully vor Jan Guyrca exakt sieben Sekunden vor dem Ende den 5:5-Ausgleich. Die Roten Teufel zeigten sich aber nicht geschoclt, sondern drängten in der Verlängerung auf den Siegtreffer. Die fünf Minuten blieben jedoch ohne Treffer, so dass das Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Es dauerte acht Durchgänge, ehe Sean McMonagle seinen zweiten Penalty verwandeln konnte, nachdem Squires zuvor scheiterte.

Am Sonntag gastieren die Roten Teufel in Landshut, "und auch dort wollen wir Punkte mitnehmen und den Druck auf Weißwasser erhöhen", so Daniel Heinrizi.

EC Bad Nauheim - Bietigheim Steelers 6:5 (1:1, 3:2, 1:2) n.P.
Tore:
1:0 (16:45) Dorr (Pinizzotto)
1:1 (18:23) McKnight (Sommerfeld, Squires) PP1
2:1 (20:10) Dorr (Helms) SH1
2:2 (21:13) Squires (Sommerfeld, Just) PP1
3:2 (26:38) Beca (Helms, Pietsch)
3:3 (33:03) Just (Dmitriev, St. Jacques)
4:3 (37:25) Oppolzer (Lavallee, Götz)
4:4 (42:17) McKnight PP1
5:4 (52:53) Oppolzer
5:5 (59:53) Martens (McKnight)
6:5 (65:00) McMonagle PS
Strafminuten: ECN 12 + 10 (Versteeg) / SCBB 6 +10 (Sommerfeld) + 10 (Just) + 5+SD (Müller)
Zuschauer: 2.459


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Youngster geht in seine vierte Saison
Lausitzer Füchse verlängern Vertrag mit Marlon Braun

​Die Lausitzer Füchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit ihrem talentierten Verteidiger Marlon Braun bekanntzugeben. Der 20-Jährige bleibt der Mannschaft für ...

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Sonntag 26.01.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
N/A N/A
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EHC Freiburg Freiburg
N/A N/A
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter