Rote Teufel beweisen Moral beim Penaltysieg gegen FrankfurtPackendes Hessenderby im ausverkauften Colonel-Knight-Stadion

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die 4445 Zuschauer im ausverkauften Colonel-Knight-Stadion sahen ein laufintensives und hart umkämpftes Auftaktdrittel. Beide Mannschaften zauberten einen Zweitligaschmankerl aufs glatte Parkett. Eigentlich ein ausgeglichener Abschnitt. Aber 25 Sekunden vor der Pause markierte Kapitän und Topscorer Adam Mitchell (20. / 0:1) die Löwen-Führung.

Etwas lässig kamen die Hausherren aus der Kabine. Es steckte kurz der Wurm drin, sogar in Überzahl: Eduard Lewandowski (26.) klaute an der blauen Linie den Puck und traf in Unterzahl zum 0:2. Der Gegentreffer wurde zum Aufwecker: Innerhalb von einer Minute glich Bad Nauheim aus. Louke Oakley (26. / 1:2) in Überzahl und Dennis Reimer (27. / 2:2) – nach brillanter Passstafette mit Oakley und Ketter – sorgten für das Comeback. „Zwei Treffer in kürzester Zeit? Das können wir auch“, dachten sich die Löwen und brauchten nur 55 Sekunden. Tim Schüle (34. / 2:3) traf in Überzahl per Schlagschuss und Brett Breitkreuz (35. / 2:4) stellten den alten Abstand wieder her. Eine Sekunde vor dem Ende des Mittelabschnitts kam für die Gäste auch noch Glück dazu. Bei fünf gegen drei traf Nauheims bulliger Blueliner Mike Dalhuisen per Schlagschuss. Der Anschlusstreffer wurde von den Schiedsrichtern wegen eines angeblichen Torraumabseits nicht gegeben. Irrtum! Ein Videobeweis war aus technischen Gründen nicht möglich.

„Wir mussten unser bestes Drittel spielen“, sagte ECN-Coach Christof Kreutzer nach dem Spiel bei der Pressekonferenz. Und das taten seine Jungs auch. Wieder war es Louke Oakley (42. / 3:4), der in Überzahl traf. Zwei Treffer, eine Vorlage im Derby – der Rechtsschütze spielte sich in die Herzen der Fans. Frankfurt stand tief und überließ Nauheim das Zepter. Die Teufel waren nun die aktivere Mannschaft, Frankfurt setzte dennoch Nadelstiche. Bis kurz vor Schluss konnten die Mainstädter ihre Führung halten. Dann kam dieser Zach Hamill – 22 Sekunden vor Schluss markierte der Kanadier den umjubelten 4:4-Ausgleich, traf im Penaltyschießen doppelt und avancierte zum Matchwinner.

„Solche Spiele sind die beste Vorbereitung für die Play-offs“, sagte Frankfurts Trainer Matti Tiilikainen und ärgerte sich über den späten Ausgleich. Christof Kreutzer staunte über die Moral seiner Truppe: „Unglaublich, wie die Jungs kämpfen.“ Frankfurt bleibt mit 87 Punkten Spitzenreiter der DEL2. Bad Nauheim (83) belegt Rang vier.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter