Rosenheim gleicht aus, Ravensburg bleibt im Rennen2. Bundesliga Play-Off-Halbfinale Spiel 4

Gregory Squires schoss die Starbulls ins Halbfinale - Foto: Kevin Niedereder (Archivbild)Gregory Squires schoss die Starbulls ins Halbfinale - Foto: Kevin Niedereder (Archivbild)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Starbulls Rosenheim – Bietigheim Steelers 3:0 (1:0; 0:0; 2:0)

Es war ein Auftakt nach Maß: bereits nach 41 Sekunden schoss Michael Fröhlich (1.) die Starbulls in Führung. Mit viel Engagement und Ausdauer bestimmten die Hausherren daraufhin das Spiel. Alle Angriffsversuche der Ellentaler scheiterten an der gut stehenden Rosenheimer Abwehr und einem glänzend aufgelegten Pasi Häkkinen im Tor. Allerdings mussten die Bietigheimer nach dem ersten Drittel auf David Rodman verzichten, der mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausfiel. Im Schlussabschnitt schlossen die Starbulls dann einen Konter über Gregory Squires (49.) mit dem 2:0 ab. Als Steelers Trainer Kevin Gaudet seinen Schlussmann zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm, nutze dies Ryan DelMonte (60.) dies zu einem Treffer ins leere Tor. Zuschauer: 2819

Stand in der Serie: Bietigheim Steelers – Starbulls Rosenheim 2:2

Ravensburg Towerstars – Schwenninger Wild Wings 3:2 (2:0; 0:2; 0:0; 1:0) n. V.

Die Towerstars waren zum Siegen verdammt und diesem Druck hielten sie stand. Sie fanden besser in die Partie und lagen zur ersten Pause dank zweier Treffer in Überzahl in Front. Torschützen waren Tommi Hannus (12.) und Lukas Slavetinsky (20.). Nach dem Anschlusstreffer von Alex Leavitt (27.) waren die Wild Wings jedoch zurück im Spiel und glichen in der 39. Minute durch Rob Hennigar aus. Der Schlussabschnitt blieb spannend, beide Teams waren darauf bedacht, nicht den entscheidenden Fehler zu machen, der dem Gegner einen Vorteil beschert hätte. So stand es unentschieden nach der regulären Spielzeit. Aber in der Verlängerung geschah der Fehler: Schwenningen war aufgrund einer Strafe wegen Wechselfehlers mit einem Mann weniger auf dem Eis und das nutzten die Ravensburger kurz vor Ende der Strafzeit zum Siegtreffer, der Christopher Oravec (63.) gutgeschrieben wurde. Zuschauer: 3300

Stand in der Serie: Schwenninger Wild Wings – Ravensburg Towerstars 3:1


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...